KETCHUP KID

Ketchup Kid Artikelnummer:
AR02288-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4672566
Online_Signaturnummer: 5561811

Paul ist 11 Jahre alt und neu in der Stadt. Seit dem Tod seines Vaters lebt er zurückgezogen in seiner eigenen Welt. Seine (…)

Produktbeschreibung

Kurzfilm von Patrick Vollrath
Österreich/Slowakei 2013, 20 Minuten, FSK: LEHR

Paul ist 11 Jahre alt und neu in der Stadt. Seit dem Tod seines Vaters lebt er zurückgezogen in seiner eigenen Welt. Seine Vorlieben für Ketchup und alte Filme wie Casablanca machen ihn in der Schule zu einem Außenseiter. Doch Paul weiß damit umzugehen. Er ist smarter und gewitzter als seine Klassenkameraden. Anfeindungen scheinen ihm nichts auszumachen. Doch im Inneren sehnt sich Paul wie jedes andere Kind nach Anerkennung und danach, nicht mehr so alleine zu sein. Eines Tages beobachtet er Aleksandar, der sich ebenfalls wie ein Außenseiter verhält. Paul sieht, dass Aleksandar, Kind reicher Eltern, von den älteren Kindern »abgezogen« und gedemütigt wird. Als Paul Aleksandar in einer dramatischen Auseinandersetzung mit den Mitschülern unterstützen kann, ist dies »der Beginn einer wundervollen Freundschaft « …

36,45 175,70  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 8 Jahren, Klassen: 3-4 und 5-6
Fächerbezug: Deutsch, Sozialkunde
Sachgebiete: 
  • 160 Ethik -> 16001 Konflikte und Konfliktregelung -> 1600102 Außerfamiliäre Konflikte
  • 520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200503 Ethik
  • 580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58001 Kurzfilm -> 5800102 Kurzspielfilm -> 580010240 Liebe, Freundschaft

Paul ist 11 Jahre alt und neu in der Stadt. Seit dem Tod seines Vaters lebt er zurückgezogen in seiner eigenen Welt. Seine (…)

Produktbeschreibung

Kurzfilm von Patrick Vollrath
Österreich/Slowakei 2013, 20 Minuten, FSK: LEHR

Paul ist 11 Jahre alt und neu in der Stadt. Seit dem Tod seines Vaters lebt er zurückgezogen in seiner eigenen Welt. Seine Vorlieben für Ketchup und alte Filme wie Casablanca machen ihn in der Schule zu einem Außenseiter. Doch Paul weiß damit umzugehen. Er ist smarter und gewitzter als seine Klassenkameraden. Anfeindungen scheinen ihm nichts auszumachen. Doch im Inneren sehnt sich Paul wie jedes andere Kind nach Anerkennung und danach, nicht mehr so alleine zu sein. Eines Tages beobachtet er Aleksandar, der sich ebenfalls wie ein Außenseiter verhält. Paul sieht, dass Aleksandar, Kind reicher Eltern, von den älteren Kindern »abgezogen« und gedemütigt wird. Als Paul Aleksandar in einer dramatischen Auseinandersetzung mit den Mitschülern unterstützen kann, ist dies »der Beginn einer wundervollen Freundschaft « …