


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4668200
Online_Signaturnummer: 5559426
Der 14-jährige Ali ist in einem palästinensischen Flüchtlingslager aufgewachsen …
Produktbeschreibung
Film von Leo Khasin, Deutschland 2011, 94 Minuten, Farbe, FSK: 12
Der 14-jährige Ali ist in einem palästinensischen Flüchtlingslager aufgewachsen. Dort hat er gelernt, dass die Juden daran schuld sind und deshalb gehasst werden. Nach der Flucht aus dem Libanon landet er in Berlin-Kreuzberg, wo bereits sein Cousin und dessen Familie leben. Ali und seine Familie erhalten von der Ausländerbehörde aber nur den Status der Duldung. Direkt über ihnen wohnt seit 30 Jahren Alexander, ein jüdisch-russischer Emigrant. Um Anschluss in der Gang seines Cousins zu fi nden, lässt sich Ali überreden, in die Wohnung des alten Mannes einzudringen und sie zu verwüsten. Da taucht Alexander auf, erkennt Ali und zeigt ihn bei der Polizei an. Um nicht verurteilt und abgeschoben zu
werden, soll Ali die Wohnung wieder in Schuss bringen. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich mit dem verhassten »Feind« auseinanderzusetzen. Aber die mehrwöchige Begegnung hinterlässt auch bei Alexander deutliche Spuren. Er überdenkt seine Haltung gegenüber diesen »Arabern«, die seinen Sohn auf dem Gewissen haben.
DVD educativ zu den Themen Jugendliche, Generationen, Migration, Erwachsenwerden, Judentum, Islam, Nahost-Konflikt, Freundschaſt , Werte.
51,40 € – 241,12 € inkl. MwSt.
Eignung: Sekundarstufe I (8./9. Jahrgangsstufe), ab 14 Jahren
Fächerbezug: Sozial- und Gemeinschaſt skunde, Religionslehre/Ethik, Deutsch, Geschichte, Kunst und Medienerziehung
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Holger Twele
DVD Video-Ebene:
Film in 10 Kapiteln, 65 Szenenbilder, 12 Pressefotos, Filmplakat
01 Nur zur Miete 00:00–11:08 02
Die Sportschuhe 11:09–19:38
03 Eine zweite Chance 19:39–30:50
04 Tapetenwechsel 30:51–37:31
05 Der Boxkampf 37:32–45:00
06 Die Farbe der Hoffnung 45:01–52:12
07 Hilfsangebote 52:13–58:48
08 Freundschaſt 58:49–69:27
09 Schuldzuweisungen 69:28–80:03
10 Perspektivenwechsel 80:04–91:00
Abspann: 91:01–93:36
DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 3 Infoblätter, 8 Arbeitsblätter, 65 Szenenbilder, 12 Pressefotos, Filmplakat, Medien- und Linktipps
Der 14-jährige Ali ist in einem palästinensischen Flüchtlingslager aufgewachsen …
Produktbeschreibung
Film von Leo Khasin, Deutschland 2011, 94 Minuten, Farbe, FSK: 12
Der 14-jährige Ali ist in einem palästinensischen Flüchtlingslager aufgewachsen. Dort hat er gelernt, dass die Juden daran schuld sind und deshalb gehasst werden. Nach der Flucht aus dem Libanon landet er in Berlin-Kreuzberg, wo bereits sein Cousin und dessen Familie leben. Ali und seine Familie erhalten von der Ausländerbehörde aber nur den Status der Duldung. Direkt über ihnen wohnt seit 30 Jahren Alexander, ein jüdisch-russischer Emigrant. Um Anschluss in der Gang seines Cousins zu fi nden, lässt sich Ali überreden, in die Wohnung des alten Mannes einzudringen und sie zu verwüsten. Da taucht Alexander auf, erkennt Ali und zeigt ihn bei der Polizei an. Um nicht verurteilt und abgeschoben zu
werden, soll Ali die Wohnung wieder in Schuss bringen. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich mit dem verhassten »Feind« auseinanderzusetzen. Aber die mehrwöchige Begegnung hinterlässt auch bei Alexander deutliche Spuren. Er überdenkt seine Haltung gegenüber diesen »Arabern«, die seinen Sohn auf dem Gewissen haben.