JEREMÍAS – Zwischen Glück und Genie

Jeremias Artikelnummer:
AR02565-001


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46500089
Online_Signaturnummer: 55500055

Etwa drei Prozent aller Kinder sind weit überdurchschnittlich …

Produktbeschreibung

Spielfilm von Anwar Safa, Mexiko 2015, 93 Minuten, FSK: ab 6 Jahren

Jeremías ist ein blitzgescheiter Junge aus einfachen Verhältnissen. Weder seine Eltern noch die eigensinnige Oma können da mithalten. Doch die Extraportion Grips bringt ihre Probleme mit sich: In der Schule ist der Achtjährige ein Außenseiter. Als ein Intelligenztest seine Hochbegabung offenbart, ändert sich so einiges in Jeremías’ Leben. Während er selbst versucht herauszufinden, was er später einmal werden möchte, wittert Vater Onésimo die Chance, mit dem Genie seines Sohnes das große Geld zu machen. Jeremías‘ Mutter Margareta befürchtet unterdessen, ihren Sprössling an einen opportunistischen Psychologen zu verlieren, der ihm eine ganz neue Welt eröffnet. Jeremías muss eine Entscheidung treffen – zwischen dieser aufregenden, aber einsamen neuen Welt und einem Leben im Kreise seiner liebevollen Familie …

Etwa drei Prozent aller Kinder sind weit überdurchschnittlich intellektuell befähigt und gelten als hochbegabt.

Auszeichnungen: JEREMÍAS – ZWISCHEN GLÜCK UND GENIE wurde 2016 in acht Kategorien für den mexikanischen Filmpreis »Ariel« nominiert. Er gewann in der Kategorie »Best New Actor« (Martin Castro). In Deutschland feierte er seine Premiere auf dem Mannheim-Heidelberg International Filmfestival, bei dem der Film den Publikumspreis erhielt.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Genie, Wunderkind, IQ, IQ-Test, Berufswunsch, Hochbegabung, Diversity-Gedanke, Außenseiter, Identität.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 9 Jahren, Klassen 3-8, Jugendarbeit
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht, Deutsch, Politik, Sozialkunde
Lieferumfang: eine DVD
Autor/in der Materialien: Ursula Becky
DVD Video-Ebene: 

Film JEREMÍAS – ZWISCHEN GLÜCK UND GENIE, 8 Szenenbilder

01 Die Familie [00:00-04:20]

02 Die Schule [04:21-10:32]

03 Don G. [10:33-24:23]

04 Ein neues Leben als Genie [24:24-43:15]

05 Studium mit gefälschter Hochschulberechtigung [43:16-51:01]

06 Abschied und Selbstmordgedanken [51:02-01:01:20]

07 Parallelwelt bei Dr. Forni [01:01:21-01:19:10]

08 Ich bin ein Kind [01:19:11-Ende]



DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 16 Arbeitsblätter, 8 Szenenbilder, Themen A-Z, Kapiteleinteilung, Medien- und Linktipps


Etwa drei Prozent aller Kinder sind weit überdurchschnittlich …

Produktbeschreibung

Spielfilm von Anwar Safa, Mexiko 2015, 93 Minuten, FSK: ab 6 Jahren

Jeremías ist ein blitzgescheiter Junge aus einfachen Verhältnissen. Weder seine Eltern noch die eigensinnige Oma können da mithalten. Doch die Extraportion Grips bringt ihre Probleme mit sich: In der Schule ist der Achtjährige ein Außenseiter. Als ein Intelligenztest seine Hochbegabung offenbart, ändert sich so einiges in Jeremías’ Leben. Während er selbst versucht herauszufinden, was er später einmal werden möchte, wittert Vater Onésimo die Chance, mit dem Genie seines Sohnes das große Geld zu machen. Jeremías‘ Mutter Margareta befürchtet unterdessen, ihren Sprössling an einen opportunistischen Psychologen zu verlieren, der ihm eine ganz neue Welt eröffnet. Jeremías muss eine Entscheidung treffen – zwischen dieser aufregenden, aber einsamen neuen Welt und einem Leben im Kreise seiner liebevollen Familie …

Etwa drei Prozent aller Kinder sind weit überdurchschnittlich intellektuell befähigt und gelten als hochbegabt.

Auszeichnungen: JEREMÍAS – ZWISCHEN GLÜCK UND GENIE wurde 2016 in acht Kategorien für den mexikanischen Filmpreis »Ariel« nominiert. Er gewann in der Kategorie »Best New Actor« (Martin Castro). In Deutschland feierte er seine Premiere auf dem Mannheim-Heidelberg International Filmfestival, bei dem der Film den Publikumspreis erhielt.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Genie, Wunderkind, IQ, IQ-Test, Berufswunsch, Hochbegabung, Diversity-Gedanke, Außenseiter, Identität.