

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46 76896
Online_Signaturnummer: 55 64227
Dokumentation über junge Flüchtlinge in Deutschland
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Stefan Adam und Silke Stürmer, Deutschland 2016, 29 Min.,Produktion: Streifschuss und textdienst i.A. von Evangelisches Medienhaus GmbH, FSK: LEHR
Weltweit sind seit Ende 2013 so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Kriege, Terror und massive Menschenrechtsverletzungen zwingen Tausende, ihr bisheriges Leben zurückzulassen. Leicht verliert man dabei den Einzelnen aus dem Blick. „Den Menschen hinter den Zahlen sehen, das ist Liebe“ (H. Prantl) – genau das versucht dieser Film.
Vier junge Leute, zwischen 15 und 21 Jahre alt, die in Baden-Württemberg eine neue Heimat suchen, porträtiert die eindrucksvolle Dokumentation „Ich will leben, frei sein“. Ali kommt aus Afghanistan und findet als ehemaliger Profisportler neue Freunde und damit Halt in einem kleinen Fußballverein. Paria stammt aus dem Iran und engagiert sich in einer evangelischen Kirchengemeinde. Tereza aus Eritrea hat das Glück, in einer Pflegefamilie Geborgenheit zu finden und Ahmad aus Syrien jobbt als Dachdecker auf Baustellen und träumt davon, Architektur zu studieren. Sie alle haben in ihren Herkunftsländern und auf der Flucht Traumatisches erlebt. Was sie verbindet, ist ihr Hunger auf Bildung, die Wertschätzung, in einer Demokratie ihre Meinung frei äußern zu dürfen, und die Hoffnung auf ein ganz normales Leben ohne Bomben, staatliche Willkür und Gewalt.
Die DVD enthält methodisch vielseitige Unterrichtsmaterialien für den Ethik- und Religionsunterricht in der Sek. I sowie Informationen für die Fortbildung.
DVD complett zu den Themen Asyl, Flüchtlinge, Fluchtgeschichten, Krieg, Gewalt, Heimat, Migranten, Integration, Neuanfang.
51,40 € – 241,12 € inkl. MwSt.
Eignung: empfohlen ab 12 Jahren, ab Klasse 6-13, Sek I und Sek II, Jugendfilmarbeit, außerschulische Bildungsarbeit, Fortbildung
Fächerbezug: Ethik, Religionslehre, Politische Bildung, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde
Lieferumfang: ROM-DVD (inkl. Film etc.) plus Video-DVD in einer DVD-Hülle
Autor/in der Materialien: Thomas Stürmer
DVD Video-Ebene: Film 29 Min., Szenenbilder
DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, Infoblätter, Arbeitsblätter, Szenenbilder, Medien- und Linktipps
Dokumentation über junge Flüchtlinge in Deutschland
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Stefan Adam und Silke Stürmer, Deutschland 2016, 29 Min.,Produktion: Streifschuss und textdienst i.A. von Evangelisches Medienhaus GmbH, FSK: LEHR
Weltweit sind seit Ende 2013 so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Kriege, Terror und massive Menschenrechtsverletzungen zwingen Tausende, ihr bisheriges Leben zurückzulassen. Leicht verliert man dabei den Einzelnen aus dem Blick. „Den Menschen hinter den Zahlen sehen, das ist Liebe“ (H. Prantl) – genau das versucht dieser Film.
Vier junge Leute, zwischen 15 und 21 Jahre alt, die in Baden-Württemberg eine neue Heimat suchen, porträtiert die eindrucksvolle Dokumentation „Ich will leben, frei sein“. Ali kommt aus Afghanistan und findet als ehemaliger Profisportler neue Freunde und damit Halt in einem kleinen Fußballverein. Paria stammt aus dem Iran und engagiert sich in einer evangelischen Kirchengemeinde. Tereza aus Eritrea hat das Glück, in einer Pflegefamilie Geborgenheit zu finden und Ahmad aus Syrien jobbt als Dachdecker auf Baustellen und träumt davon, Architektur zu studieren. Sie alle haben in ihren Herkunftsländern und auf der Flucht Traumatisches erlebt. Was sie verbindet, ist ihr Hunger auf Bildung, die Wertschätzung, in einer Demokratie ihre Meinung frei äußern zu dürfen, und die Hoffnung auf ein ganz normales Leben ohne Bomben, staatliche Willkür und Gewalt.
Die DVD enthält methodisch vielseitige Unterrichtsmaterialien für den Ethik- und Religionsunterricht in der Sek. I sowie Informationen für die Fortbildung.