Liebe ist Liebe. Vom Lebensgefühl junger lesbischer und schwuler Menschen

Liebe ist Liebe Artikelnummer:
AR02887-001


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46 73368
Online_Signaturnummer: 55 62199

Dokumentarfilm zum Lebensgefühl junger lesbischer und schwuler Menschen

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Almut Röhrl, Produktion: Gretafilm i.A. von Evangelisches Medienhaus GmbH, Deutschland 2014, 25 Min., FSK: LEHR

Die beiden jungen Frauen, Sabrina und Mayan, sind seit zwei Jahren ein Paar. Jetzt ziehen sie in eine gemeinsame Wohnung. Jacob und Florian sind ebenfalls bereits eine Weile zusammen. Jacob wusste schon immer, dass er schwul ist, Florian hingegen hat sich zum ersten Mal in einen Mann verliebt. Die burschikose fünfzehnjährige Larissa weiß seit einiger Zeit, dass sie lesbisch ist. Eltern und Freunde unterstützen sie. Der flott gestaltete und dabei sehr berührende Dokumentarfilm zeigt die fünf Protagonisten in ihrer Lebenswirklichkeit. Sie erzählen von ihren Erfahrungen, von schlimmen und guten Begegnungen, von Wertvorstellungen und davon, dass Liebe einfach Liebe ist.

Darüber hinaus gibt es auf der DVD fünf Interviews mit Menschen aus Kirche und Politik zu gesellschaftlichen, politischen und religiösen Fragen im Kontext von Homosexualität, zum Beispiel mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Kaufmann, der grünen Landtagsvizepräsidentin von Baden-Württemberg, Brigitte Lösch, und dem Rektor des evangelischen Studienhauses Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, Dr. Rolf Sons.

Die DVD enthält umfangreiche Unterrichtsmaterialien.

DVD complett zu den Themen Coming-out, Homosexualität, Heterosexualität, Glaube, Werte, Vielfalt, Diversität, LGBTQ, Liebe, Schwulsein, Lesbischsein.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: empfohlen ab 12 Jahren, ab Klasse 6-13, Sek I und Sek II, Jugendfilmarbeit, außerschulische Bildungsarbeit, Fortbildung, Kirchengemeinden
Fächerbezug: Ethik, Religionslehre, Politische Bildung, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde
Lieferumfang: ROM-DVD (inkl. Film etc.) plus Video-DVD in einer DVD-Hülle
Autor/in der Materialien: Matthias Hestermann
DVD Video-Ebene: Film 25 Min., 5 Film-Interviews, Zusatzfilm "Kirche und Homosexualität", Szenenbilder, Produktionsfotos

DVD Rom-Ebene: Film 25 Min., 5 Film-Interviews, Zusatzfilm "Kirche und Homosexualität", Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, Infoblätter, Arbeitsblätter, Szenenbilder, Produktionsfotos, Medien- und Linktipps

Dokumentarfilm zum Lebensgefühl junger lesbischer und schwuler Menschen

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Almut Röhrl, Produktion: Gretafilm i.A. von Evangelisches Medienhaus GmbH, Deutschland 2014, 25 Min., FSK: LEHR

Die beiden jungen Frauen, Sabrina und Mayan, sind seit zwei Jahren ein Paar. Jetzt ziehen sie in eine gemeinsame Wohnung. Jacob und Florian sind ebenfalls bereits eine Weile zusammen. Jacob wusste schon immer, dass er schwul ist, Florian hingegen hat sich zum ersten Mal in einen Mann verliebt. Die burschikose fünfzehnjährige Larissa weiß seit einiger Zeit, dass sie lesbisch ist. Eltern und Freunde unterstützen sie. Der flott gestaltete und dabei sehr berührende Dokumentarfilm zeigt die fünf Protagonisten in ihrer Lebenswirklichkeit. Sie erzählen von ihren Erfahrungen, von schlimmen und guten Begegnungen, von Wertvorstellungen und davon, dass Liebe einfach Liebe ist.

Darüber hinaus gibt es auf der DVD fünf Interviews mit Menschen aus Kirche und Politik zu gesellschaftlichen, politischen und religiösen Fragen im Kontext von Homosexualität, zum Beispiel mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Kaufmann, der grünen Landtagsvizepräsidentin von Baden-Württemberg, Brigitte Lösch, und dem Rektor des evangelischen Studienhauses Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, Dr. Rolf Sons.

Die DVD enthält umfangreiche Unterrichtsmaterialien.

DVD complett zu den Themen Coming-out, Homosexualität, Heterosexualität, Glaube, Werte, Vielfalt, Diversität, LGBTQ, Liebe, Schwulsein, Lesbischsein.