Gottes fröhlicher Partisan – Karl Barth

Gottes fröhlicher Partisan – Karl Barth Artikelnummer:
AR02501-001


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4677966
Online_Signaturnummer: 5564826

Karl Barth, für die einen ist der reformierte Schweizer Theologe der Kirchenvater des 20. Jahrhunderts …

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Peter Reichenbach, Deutschland 2017, 59 Minuten, FSK: LEHR

Karl Barth – für die einen ist der reformierte Schweizer Theologe der Kirchenvater des 20. Jahrhunderts, für die anderen ein Häretiker, ein Ketzer, der die Mächtigen der Welt ständig provoziert. Als einer der wenigen Theologen bezieht Karl Barth klar und deutlich Stellung gegen das Naziregime und wird neben Dietrich Bonhoeffer zu einer der stärksten Stimmen des Widerstandes. Während der dunklen Kriegsjahre ist er für viele verzweifelte Menschen eine Instanz, die ihnen Hoffnung gibt. Nach dem Zweiten Weltkrieg – inzwischen ein Star unter den Theologen – lässt sich Karl Barth weder vom kapitalistischen Westen noch vom kommunistischen Osten instrumentalisieren und wird dafür erneut angegriffen. Auch sein Privatleben gibt Anlass zu Diskussionen. Der verheiratete Theologe und Familienvater verliebt sich in die junge Charlotte von Kirschbaum und eine ebenso schöne wie schwierige Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf.

Der Film macht sich auf die Suche nach dem Menschen Karl Barth. Woher kommt dieser Mann, der keine Auseinandersetzung scheut und für viele Menschen zur moralischen Instanz seiner Zeit wird?

DVD educativ mit ausführlichem Unterrichtsmaterial zu den Themen Karl Barth, Theologe, Moral, Pazifist, Barmer Erklärung, Heilandsruf, soziales Gewissen.

 

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Geschichte, Religion, Ethik
Lieferumfang: eine DVD
Autor/in der Materialien: Olaf Götz
DVD Video-Ebene: 

Film in 8 Kapiteln, 8 Szenenbilder

01 EIN SOZIALES GEWISSEN ERWACHT (00:00–07:10)

02 DER DORFPFARRER GEHT IN DIE WELT (07:11–11:37)

03 WER JA SAGT, MUSS AUCH NEIN SAGEN (11:38–19:04)

04 THEORIE UND MORAL (19:05–27:20)

05 PAZIFIST UND KRIEGER (27:21–33:37)

06 KRIEGSENDE - KOMMET HER ZU MIR (33:38–43:59)

07 DIE LETZTE INSTANZ (44:00–51:17)

08 DAS ENDE (51:18–Ende)



DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, didaktische und methodische Tipps, 3 Infoblätter, 8 Arbeitsblätter, Stichwortverzeichnis A-Z, Kapiteleinteilung, Medien- und Linktipps


Karl Barth, für die einen ist der reformierte Schweizer Theologe der Kirchenvater des 20. Jahrhunderts …

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Peter Reichenbach, Deutschland 2017, 59 Minuten, FSK: LEHR

Karl Barth – für die einen ist der reformierte Schweizer Theologe der Kirchenvater des 20. Jahrhunderts, für die anderen ein Häretiker, ein Ketzer, der die Mächtigen der Welt ständig provoziert. Als einer der wenigen Theologen bezieht Karl Barth klar und deutlich Stellung gegen das Naziregime und wird neben Dietrich Bonhoeffer zu einer der stärksten Stimmen des Widerstandes. Während der dunklen Kriegsjahre ist er für viele verzweifelte Menschen eine Instanz, die ihnen Hoffnung gibt. Nach dem Zweiten Weltkrieg – inzwischen ein Star unter den Theologen – lässt sich Karl Barth weder vom kapitalistischen Westen noch vom kommunistischen Osten instrumentalisieren und wird dafür erneut angegriffen. Auch sein Privatleben gibt Anlass zu Diskussionen. Der verheiratete Theologe und Familienvater verliebt sich in die junge Charlotte von Kirschbaum und eine ebenso schöne wie schwierige Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf.

Der Film macht sich auf die Suche nach dem Menschen Karl Barth. Woher kommt dieser Mann, der keine Auseinandersetzung scheut und für viele Menschen zur moralischen Instanz seiner Zeit wird?

DVD educativ mit ausführlichem Unterrichtsmaterial zu den Themen Karl Barth, Theologe, Moral, Pazifist, Barmer Erklärung, Heilandsruf, soziales Gewissen.