Geister der Weihnacht

Geister der Weihnacht Artikelnummer:
AR02681-001


Datenträger-Medium: DVD educativ
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46501897
Online_Signaturnummer: 55501505

Es ist der Nachmittag des 24. Dezember …

Produktbeschreibung

Film von Julian Köberer und Judith Gardner, Deutschland 2018, 64 Minuten, FSK 0

Es ist der Nachmittag des 24. Dezember – für den geizigen Geschäftsmann Mr. Scrooge kein Grund zur Freude, denn das Weihnachtsfest ist in seinen Augen nichts als Humbug. Er ist die schlechte Laune in Person und behandelt jeden, der in seine Nähe kommt, so grantig wie immer.

Doch dann geschieht etwas Seltsames: Der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley steht plötzlich vor ihm und will, dass er sein Leben ändert. Ihm folgen in der Nacht drei weitere Geister. Der „Geist all der Weihnachten, die bereits vergangen sind“, zeigt Mr. Scrooge die einsamen, traurigen Weihnachtsfeste seiner Kindheit, aber auch die wunderbaren, die er dank der Großherzigkeit seines früheren Lehrherrn erleben durfte. Der „Geist der diesjährigen Weihnacht“ führt ihm die Bedeutung des Weihnachtsfestes gerade für die hilfsbedürftigen Menschen vor Augen und bringt ihn zu seinem unterbezahlten Buchhalter Bob Cratchit, dessen Sohn Timi schwer krank ist. Der letzte der drei Geister, der „Geist der zukünftigen Weihnacht“, lässt Mr. Scrooge sein eigenes Grab und das des kleinen Timi Cratchit sehen. Mr. Scrooge erkennt, was im Leben wirklich wichtig ist und verspricht, sich zu ändern. Und tatsächlich: Am Weihnachtsmorgen ist er ein anderer Mensch.

„Die vorliegende DVD educativ ® soll Sie unterstützen, jungen Menschen zu vermitteln, dass Mitgefühl und Nächstenliebe zu den höchsten Gütern der Menschheit zählen. Nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über“, so unsere Autorin Stephanie Menge.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Weihnachtsbräuche, Geister, Arm und Reich, London, Marionettentheater, Weihnachten.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 8 Jahren, Klassen 3-6, Kinder- und Jugendarbeit, Kindergottesdienst
Fächerbezug: Deutsch, Religionslehre, fächerübergreifender Unterricht
Lieferumfang: eine DVd educativ
Autor/in der Materialien: Stephanie Menge
DVD Video-Ebene: 

Film in 10 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Prolog: „Früher war ich nicht froh“ [00:00:00-00:03:10]

02 „Geschäftsmann durch und durch“ [00:03:11-00:18:49]

03 Der Schneemann [00:18:50-00:25:28]

04 Eine Reise in die Vergangenheit [00:25:29-00:34:25]

05 Besuch bei Freddy [00:34:26-00:43:15]

06 In jenem Teil von London, wo die Ärmeren wohnen [00:43:16-00:49:09]

07 Auf dem Friedhof [00:49:10-00:53:31]

08 „So leicht wie eine Feder und so glücklich wie ein Engel“ [00:53:32-00:54:40]

09 „Ein richtiges Weihnachtswunder“ [00:54:41-00:59:27]

10 Epilog: Fröhliche Weihnachten! [00:59:28-Ende]



DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 4 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, 1 Textblatt, 1 Lösungsblatt, 10 Szenenbilder, Stichwortverzeichnis A-Z, Medien- und Linktipps


Es ist der Nachmittag des 24. Dezember …

Produktbeschreibung

Film von Julian Köberer und Judith Gardner, Deutschland 2018, 64 Minuten, FSK 0

Es ist der Nachmittag des 24. Dezember – für den geizigen Geschäftsmann Mr. Scrooge kein Grund zur Freude, denn das Weihnachtsfest ist in seinen Augen nichts als Humbug. Er ist die schlechte Laune in Person und behandelt jeden, der in seine Nähe kommt, so grantig wie immer.

Doch dann geschieht etwas Seltsames: Der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley steht plötzlich vor ihm und will, dass er sein Leben ändert. Ihm folgen in der Nacht drei weitere Geister. Der „Geist all der Weihnachten, die bereits vergangen sind“, zeigt Mr. Scrooge die einsamen, traurigen Weihnachtsfeste seiner Kindheit, aber auch die wunderbaren, die er dank der Großherzigkeit seines früheren Lehrherrn erleben durfte. Der „Geist der diesjährigen Weihnacht“ führt ihm die Bedeutung des Weihnachtsfestes gerade für die hilfsbedürftigen Menschen vor Augen und bringt ihn zu seinem unterbezahlten Buchhalter Bob Cratchit, dessen Sohn Timi schwer krank ist. Der letzte der drei Geister, der „Geist der zukünftigen Weihnacht“, lässt Mr. Scrooge sein eigenes Grab und das des kleinen Timi Cratchit sehen. Mr. Scrooge erkennt, was im Leben wirklich wichtig ist und verspricht, sich zu ändern. Und tatsächlich: Am Weihnachtsmorgen ist er ein anderer Mensch.

„Die vorliegende DVD educativ ® soll Sie unterstützen, jungen Menschen zu vermitteln, dass Mitgefühl und Nächstenliebe zu den höchsten Gütern der Menschheit zählen. Nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über“, so unsere Autorin Stephanie Menge.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Weihnachtsbräuche, Geister, Arm und Reich, London, Marionettentheater, Weihnachten.