
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4672708
Online_Signaturnummer: 5561868
Mit einem gebrochenen Bein an seinen Schreibtisch gefesselt, vertreibt sich Sam die Zeit am Computer. Eines Abends stößt er (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Tali Barde
Deutschland 2013, 97 Minuten, FSK: 12
Mit einem gebrochenen Bein an seinen Schreibtisch gefesselt, vertreibt sich Sam die Zeit am Computer. Eines Abends stößt er auf eine Spähsoftware, die es möglich macht, auf fremde Webcams zuzugreifen. Schnell wird der sozial eher zurückgezogene Teenager zum heimlichen Voyeur. Er erfährt die intimsten Geheimnisse seiner Mitschüler. So kommt er nicht nur seiner Mitschülerin Livia näher, er sieht auch, dass Aaron, der geheimnisvolle Neue in seiner Schule, anscheinend ein Problem mit seinem Vater hat. Als Aaron eines Abends ein Messer in seinem Zimmer versteckt und anschließend von seinem Vater jegliche Spur fehlt, wird Sam misstrauisch. Gemeinsam mit seiner Klassenkameradin und heimlichem Schwarm Livia versucht er auf eigene Faust dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Doch schon bald geraten die beiden dabei in eine brenzlige Situation.
Die moderne Adaption des Hitchcock Klassikers »Das Fenster zum Hof« liefert das Porträt einer Generation, in der das Miteinander durch das Internet bestimmt ist, Fantasie-Identitäten entstehen, Privatsphäre immer transparenter wird und persönliche Daten das neue Tauschgut sind.
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 14 Jahren, Klassen: 7-12/13
Fächerbezug: Ethik, Medienerziehung, Sozialkunde
Autor/in der Materialien: Dr. Martin Ganguly
DVD Video-Ebene:
Film in 13 Kapiteln, 4 Filmextras
DVD Rom-Ebene:
Infos zum Film und den Materialien, Didaktisch-Methodische Tipps, 1 Textblatt, 6 Infoblätter, 14 Arbeitsblätter, Medien- und Linktipps
Mit einem gebrochenen Bein an seinen Schreibtisch gefesselt, vertreibt sich Sam die Zeit am Computer. Eines Abends stößt er (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Tali Barde
Deutschland 2013, 97 Minuten, FSK: 12
Mit einem gebrochenen Bein an seinen Schreibtisch gefesselt, vertreibt sich Sam die Zeit am Computer. Eines Abends stößt er auf eine Spähsoftware, die es möglich macht, auf fremde Webcams zuzugreifen. Schnell wird der sozial eher zurückgezogene Teenager zum heimlichen Voyeur. Er erfährt die intimsten Geheimnisse seiner Mitschüler. So kommt er nicht nur seiner Mitschülerin Livia näher, er sieht auch, dass Aaron, der geheimnisvolle Neue in seiner Schule, anscheinend ein Problem mit seinem Vater hat. Als Aaron eines Abends ein Messer in seinem Zimmer versteckt und anschließend von seinem Vater jegliche Spur fehlt, wird Sam misstrauisch. Gemeinsam mit seiner Klassenkameradin und heimlichem Schwarm Livia versucht er auf eigene Faust dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Doch schon bald geraten die beiden dabei in eine brenzlige Situation.
Die moderne Adaption des Hitchcock Klassikers »Das Fenster zum Hof« liefert das Porträt einer Generation, in der das Miteinander durch das Internet bestimmt ist, Fantasie-Identitäten entstehen, Privatsphäre immer transparenter wird und persönliche Daten das neue Tauschgut sind.