Ernährung – Noch ganz gesund?

Ernährung – Noch ganz gesund Artikelnummer:
AR02663-001


Datenträger-Medium: DVD educativ
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46501898
Online_Signaturnummer: 55501506

Der Film dokumentiert auf leicht verständlichem Niveau …

Produktbeschreibung

Film von Rainer Hefele, Deutschland 2019, 26 Minuten, FSK LEHR

Der Film dokumentiert auf leicht verständlichem Niveau die Notwendigkeit der Aufnahme von Nahrung und der darin enthaltenen Nährstoffe. Erklärt wird die Evolution der Nahrung und die Nahrungsverwertung im Organismus – sowie die Gründe für die Entstehung von Übergewicht in unserer Gesellschaft. Dabei werden auch mögliche Therapiemöglichkeiten durch Ernährungsberatung aufgezeigt, die helfen, wieder zu einem normalen Gewicht zu finden. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich beispielhaft mit der Sinnhaftigkeit eines bereits in der Kindheit erlernten, vernunftbetonten Umgangs mit vollwertigen Lebensmitteln: selbst, mit frischen Zutaten, kochen und einkochen. Dieser gesunden Ernährung wird Fastfood-Konsum gegenübergestellt; außerdem werden moderne Ernährungstrends wie Vegetarismus, Veganismus und ayurvedische Ernährung vorgestellt. Auch die Frage nach der Lebensmittelerzeugung unter den Bedingungen von Biosiegeln sowie den Problemkreis von Welthunger, Lebensmittelverlusten und -verschwendung greift der Film kurz auf. In den meisten Kapiteln kommen Fachwissenschaftler zu Wort, die sich zum Sachverhalt äußern, diesen erläutern und erklären.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Ernährung, Übergewicht,  Zucker, Fertiggerichte, Fastfood, Vegetarismus, Veganismus, Bioprodukte.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: Sekundarbereich I bis einschließlich Jahrgangsstufe 11; Berufsschule: Hauswirtschaft, Einjährige Berufsfachschule, Berufsvorbereitungsjahr und Berufseinstiegsklasse: Hauswirtschaft/Pflege
Fächerbezug: Biologie, Ethik/Werte und Normen, Gesellschaftslehre, Lebenskunde, Ernährungslehre, Gesundheitslehre, fächerübergreifender Unterricht, Sport
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Christiane Högermann
DVD Video-Ebene: 

Film in 8 Kapiteln, 10 Szenenbilder

01 Einleitung [00:00-00:45]

02 Die Nahrung unserer frühen Vorfahren [00:46-03:52]

03 Falsche Ernährung und Ernährungsberatung [03:53-08:05]

04 Richtige Ernährung wird in der Kindheit gelernt [08:06-09:52]

05 Fertigprodukte kontra selbstgemachte Konserven [09:53-13:56]

06 Moderne Trends: Bio, Vegan, Biobauernhof, Ayurveda [13:57-20:46]

07 Welthunger und Nahrungsmittelverschwendung [20:47-25:14]

08 Statements der Protagonisten [25:15-25:52]



DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 8 Arbeitsblätter, 1 Lösungsblatt, 3 Infoblätter, 10 Szenenbilder, Medien- und Linktipps, Themen A-Z


Der Film dokumentiert auf leicht verständlichem Niveau …

Produktbeschreibung

Film von Rainer Hefele, Deutschland 2019, 26 Minuten, FSK LEHR

Der Film dokumentiert auf leicht verständlichem Niveau die Notwendigkeit der Aufnahme von Nahrung und der darin enthaltenen Nährstoffe. Erklärt wird die Evolution der Nahrung und die Nahrungsverwertung im Organismus – sowie die Gründe für die Entstehung von Übergewicht in unserer Gesellschaft. Dabei werden auch mögliche Therapiemöglichkeiten durch Ernährungsberatung aufgezeigt, die helfen, wieder zu einem normalen Gewicht zu finden. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich beispielhaft mit der Sinnhaftigkeit eines bereits in der Kindheit erlernten, vernunftbetonten Umgangs mit vollwertigen Lebensmitteln: selbst, mit frischen Zutaten, kochen und einkochen. Dieser gesunden Ernährung wird Fastfood-Konsum gegenübergestellt; außerdem werden moderne Ernährungstrends wie Vegetarismus, Veganismus und ayurvedische Ernährung vorgestellt. Auch die Frage nach der Lebensmittelerzeugung unter den Bedingungen von Biosiegeln sowie den Problemkreis von Welthunger, Lebensmittelverlusten und -verschwendung greift der Film kurz auf. In den meisten Kapiteln kommen Fachwissenschaftler zu Wort, die sich zum Sachverhalt äußern, diesen erläutern und erklären.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Ernährung, Übergewicht,  Zucker, Fertiggerichte, Fastfood, Vegetarismus, Veganismus, Bioprodukte.