DIE ZEHN GEBOTE (Didaktische DVD)

Die Zehn Gebote didaktische DVD Artikelnummer:
AR02018-001

Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4663872

Die Israeliten werden seit Jahrhunderten von den Ägyptern zu Frondiensten gezwungen. Gott beauftragt Mose, einen Israeliten, der wegen des (…)

Produktbeschreibung

Spielfilm von Bill Boyce
USA 2007, 88 Minuten, FSK: 6

Die Israeliten werden seit Jahrhunderten von den Ägyptern zu Frondiensten gezwungen. Gott beauftragt Mose, einen Israeliten, der wegen des Totschlags an einem Sklavenaufseher fliehen musste und in der Ferne lebt und verheiratet ist, das Volk in die Freiheit zu führen. Mose kehrt zurück nach Ägypten, um dem herrschenden Pharao den Befehl Gottes zu überbringen. Doch der Pharao lehnt dies strikt ab. Auch die Plagen Gottes (Heuschreckenschwärme, Finsternis etc.) bringen keinen Sinneswandel. Erst der Tod seines kleinen Sohnes bringt ihn dazu, die Israeliten frei zu lassen. Diese ziehen los. Unterdessen bereut der Pharao seinen Entschluss und setzt den Israeliten mit Streitwagen nach. Doch Gott errettet sie, indem er vor ihnen die Wasser des Schilfmeers teilt und die nachrückenden Ägypter in den wieder zusammenstürzenden Fluten tötet. Nun zeigt Gott Mose und den Israeliten den Weg ins Gelobte Land. Sie hadern mit dem ‘neuen Gott’ und ihrem Schicksal und bauen sich einen Ersatzgötzen – ein goldenes Kalb. Mose bittet Gott um Vergebung, die dieser gewährt, jedoch mit der Maßgabe, dass keiner der jetzt Lebenden das gelobte Land, Kanaan, sehen wird, und verkündet Mose die Zehn Gebote. Mose verkündet am Ende seines Lebens, dass Josua nach seinem Tod die Israeliten endlich ins Gelobte Land, Kanaan, führen wird.

6,54  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 8 Jahren, Klasse: 3-4 und 5-6; Lehrerfort- und -weiterbildung
Fächerbezug: Religionslehre
Sachgebiete: 520 Religion -> 52002 Bibel -> 5200201 Altes Testament
440 Pädagogik -> 44004 Schulpädagogik -> 4400402 Methodik, Didaktik -> 440040202 Fachdidaktiken -> 44004020218 Religion
Lieferumfang: Autor der Begleitmaterialien: Friedemann Schuchardt In den vorliegenden Filmausschnitten wird in besonderer Weise auf die Themen • Gott beruft Mose am brennenden Dornbusch • Die Rettung am Schilfmeer • Gott übergibt Mose die Zehn Gebote eingegangen. Das Thema der Befreiung und die Führung durch Gott sind dabei der „rote Faden“. Entsprechend finden sich auf der Rom-Ebene der DVD auch eine große Anzahl von Unterrichtsideen, methodischen Tipps und Materialien zu den obengenannten Themenbereichen. Dazu zählen Kreuzworträtsel, der Ja-Nein-Stuhl sowie etliche Schülerarbeitsblätter mit spielerisch und kreativ aufgearbeiteten Arbeitsanregungen für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Über Infoblätter und Kartenmaterial können sich die Schüler über wichtige Grundlagen der Alttestamentlichen Erzählung informieren; zum Ausdruck vorgefertigte Folien sowie zahlreiche Standbilder aus dem Film ermöglichen eine Vertiefung der Inhalte über verschiedene Lernkanäle. Ebenso liegen zwei Audiodateien vor (unter anderem der Klang eines Shofars). Zusätzlich zu den Unterrichtsmaterialien finden Sie auf der ROM-Ebene der DVD eine Demoversion des biblischen 3-D-Adventure-Spiels „Das Grab des Mose“ der Deutschen Bibelgesellschaft (© 2007 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart). Das Spiel ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, sich der Person des Mose und der Geschichte des Exodus auf spielerische Weise zu nähern. Lehrerinnen und Lehrern eröffnet sich mit dem Adventure-Game die Chance, einen attraktiven Einstieg in den Religionsunterricht zu finden. Ein umfangreiches Begleitheft mit Informationen und Materialien für den Einsatz im Unterricht stehen auf der Seite der Deutschen Bibelgesellschaft kostenlos zum Download zur Verfügung.

Die Israeliten werden seit Jahrhunderten von den Ägyptern zu Frondiensten gezwungen. Gott beauftragt Mose, einen Israeliten, der wegen des (…)

Produktbeschreibung

Spielfilm von Bill Boyce
USA 2007, 88 Minuten, FSK: 6

Die Israeliten werden seit Jahrhunderten von den Ägyptern zu Frondiensten gezwungen. Gott beauftragt Mose, einen Israeliten, der wegen des Totschlags an einem Sklavenaufseher fliehen musste und in der Ferne lebt und verheiratet ist, das Volk in die Freiheit zu führen. Mose kehrt zurück nach Ägypten, um dem herrschenden Pharao den Befehl Gottes zu überbringen. Doch der Pharao lehnt dies strikt ab. Auch die Plagen Gottes (Heuschreckenschwärme, Finsternis etc.) bringen keinen Sinneswandel. Erst der Tod seines kleinen Sohnes bringt ihn dazu, die Israeliten frei zu lassen. Diese ziehen los. Unterdessen bereut der Pharao seinen Entschluss und setzt den Israeliten mit Streitwagen nach. Doch Gott errettet sie, indem er vor ihnen die Wasser des Schilfmeers teilt und die nachrückenden Ägypter in den wieder zusammenstürzenden Fluten tötet. Nun zeigt Gott Mose und den Israeliten den Weg ins Gelobte Land. Sie hadern mit dem ‘neuen Gott’ und ihrem Schicksal und bauen sich einen Ersatzgötzen – ein goldenes Kalb. Mose bittet Gott um Vergebung, die dieser gewährt, jedoch mit der Maßgabe, dass keiner der jetzt Lebenden das gelobte Land, Kanaan, sehen wird, und verkündet Mose die Zehn Gebote. Mose verkündet am Ende seines Lebens, dass Josua nach seinem Tod die Israeliten endlich ins Gelobte Land, Kanaan, führen wird.