Wie ist einem Menschen zumute, der sich auf den Tod vorbereitet? Wie wird man mit der Diagnose fertig, nicht mehr lange leben zu dürfen? (…)
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Mechthild Gaßner
Deutschland 2005, 62 Minuten, FSK: LEHR
Wie ist einem Menschen zumute, der sich auf den Tod vorbereitet? Wie wird man mit der Diagnose fertig, nicht mehr lange leben zu dürfen? Und wie gestaltet sich das Abschiednehmen von den Angehörigen und Freunden, Menschen, die einen begleitet haben? Inwiefern können Ärzte und Psychologen beiden Seiten Hilfestellungen geben und die Angst vor dem Tod mildern?
Der Dokumentarfilm begleitet Männer wie Frauen, Junge wie Alte, die sich auf ihre letzte Reise vorbereiten müssen, sei es zu Hause bei ihrer Familie oder im Hospiz.
36,45 € – 175,70 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 15 Jahren, Klasse: 9-12/13, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Ethik, Religionslehre
Sachgebiete: 160 Ethik -> 16002 Soziale Bindungen
520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung 5200502 Glaube 5200501 Grunderfahrungen 520050104 Verlust 520050105 Tod
580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58002 Langfilm -> 5800201 Dokumentarfilm
Lieferumfang: Die Informations- und Arbeitsblätter im ROM-Teil stellen Vorschläge und Impulse bereit, wie eine vertiefende Bearbeitung der Themen gestaltet werden kann. Neben didaktisch-methodischen Tipps finden sich dort Informations- und Arbeitsblätter zu zentralen Aspekten der Thematik wie Sterbephasen, Trauerphasen oder Patientenverfügung. Das gesamte Material ist für einen Einsatz im Unterricht hervorragend geeignet.
Wie ist einem Menschen zumute, der sich auf den Tod vorbereitet? Wie wird man mit der Diagnose fertig, nicht mehr lange leben zu dürfen? (…)
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Mechthild Gaßner
Deutschland 2005, 62 Minuten, FSK: LEHR
Wie ist einem Menschen zumute, der sich auf den Tod vorbereitet? Wie wird man mit der Diagnose fertig, nicht mehr lange leben zu dürfen? Und wie gestaltet sich das Abschiednehmen von den Angehörigen und Freunden, Menschen, die einen begleitet haben? Inwiefern können Ärzte und Psychologen beiden Seiten Hilfestellungen geben und die Angst vor dem Tod mildern?
Der Dokumentarfilm begleitet Männer wie Frauen, Junge wie Alte, die sich auf ihre letzte Reise vorbereiten müssen, sei es zu Hause bei ihrer Familie oder im Hospiz.