
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Orginal mit deutschen Untertiteln
Signaturnummer: 4678138
Online_Signaturnummer: 5565006
Russland, nach dem Zweiten Weltkrieg: Die elfjährige Maria ist zusammen mit ihrer schwangeren Mutter und vielen anderen Gefangenen in einem Viehwaggon eingepfercht.
Produktbeschreibung
Edition Schlingel
Spielfilm von Audrius Juzėnas, Litauen 2013, 110 Minuten, OmU, ab 16 Jahren
Russland, nach dem Zweiten Weltkrieg: Die elfjährige Maria ist zusammen mit ihrer schwangeren Mutter und vielen anderen Gefangenen in einem Viehwaggon eingepfercht. Als Litauer werden sie vom Stalin-Regime verfolgt und in ein sibirisches Gulag deportiert. Als die Mutter während des Transports stirbt, gelingt Maria die Flucht. Von nun an ist das
Mädchen auf sich allein gestellt und muss sich von der Tausende Kilometer entfernten Altai-Region bis nach Litauen durchschlagen. Doch Maria hat Glück: Völlig entkräftet wird sie im Wald von einem Mann entdeckt – Vitiok. Er bringt das Mädchen der alten Nadia. Die gutmütige Frau pflegt das fremde Kind, gibt ihm zur Tarnung den Namen Mascha und bringt ihm Russisch bei. Sie verbringen glückliche Monate miteinander, bis die Dorfbewohner Verdacht schöpfen. Maria kann nicht bleiben. So besorgt Vitiok eine Fahrkarte nach Litauen, gibt Maria als stummes Kind aus und setzt sie in den Zug. Sie weiß, dass ihr kein Sterbenswörtchen über die Lippen kommen darf. Doch in der Nacht redet sie im Schlaf und wird von einem Mitreisenden beim Schaffner angezeigt. Wieder muss Maria fliehen, doch die Hoffnung, dass die furchtbare »Exkursion« irgendwann endet und sie ihre Heimat wiedersehen wird, gibt sie nicht auf.
DVD educativ mit ausführlichem Unterrichtsmaterial zu den Themen Stalinismus, Zusammenhalt, Solidarität, Humanität, Identität, Zugehörigkeit, Schicksal.
41,12 € – 185,05 € inkl. MwSt.
Eignung: SEK II ab 16 Jahren (Klassen 10-12/13), Jugendarbeit, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Politik, Sozialwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Psychologie
Lieferumfang: eine DVD
Autor/in der Materialien: Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V.
DVD Video-Ebene: Film DIE EXKURSION (OmU)
DVD Rom-Ebene: Begleitmaterialien zum Film
Russland, nach dem Zweiten Weltkrieg: Die elfjährige Maria ist zusammen mit ihrer schwangeren Mutter und vielen anderen Gefangenen in einem Viehwaggon eingepfercht.
Produktbeschreibung
Edition Schlingel
Spielfilm von Audrius Juzėnas, Litauen 2013, 110 Minuten, OmU, ab 16 Jahren
Russland, nach dem Zweiten Weltkrieg: Die elfjährige Maria ist zusammen mit ihrer schwangeren Mutter und vielen anderen Gefangenen in einem Viehwaggon eingepfercht. Als Litauer werden sie vom Stalin-Regime verfolgt und in ein sibirisches Gulag deportiert. Als die Mutter während des Transports stirbt, gelingt Maria die Flucht. Von nun an ist das
Mädchen auf sich allein gestellt und muss sich von der Tausende Kilometer entfernten Altai-Region bis nach Litauen durchschlagen. Doch Maria hat Glück: Völlig entkräftet wird sie im Wald von einem Mann entdeckt – Vitiok. Er bringt das Mädchen der alten Nadia. Die gutmütige Frau pflegt das fremde Kind, gibt ihm zur Tarnung den Namen Mascha und bringt ihm Russisch bei. Sie verbringen glückliche Monate miteinander, bis die Dorfbewohner Verdacht schöpfen. Maria kann nicht bleiben. So besorgt Vitiok eine Fahrkarte nach Litauen, gibt Maria als stummes Kind aus und setzt sie in den Zug. Sie weiß, dass ihr kein Sterbenswörtchen über die Lippen kommen darf. Doch in der Nacht redet sie im Schlaf und wird von einem Mitreisenden beim Schaffner angezeigt. Wieder muss Maria fliehen, doch die Hoffnung, dass die furchtbare »Exkursion« irgendwann endet und sie ihre Heimat wiedersehen wird, gibt sie nicht auf.