DIE BESTEN BEERDIGUNGEN DER WELT

DIE BESTEN BEERDIGUNGEN DER WELT (DVD educativ plus) Artikelnummer:
AR01860-016


Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4664014

Es ist Sonntag und die drei Geschwister Ulf (10 Jahre), Ester (9 Jahre) und Putte (5 Jahre) langweilen sich. Als Ester eine tote (…)

Produktbeschreibung

Kurzspielfilm von Ute Wegmann, Deutschland 2008, 19 Minuten, FSK: 0

Es ist Sonntag und die drei Geschwister Ulf (10 Jahre), Ester (9 Jahre) und Putte (5 Jahre) langweilen sich. Als Ester eine tote Hummel auf der Fensterbank findet, hat sie eine Idee: tote Tiere beerdigen! Jemand muss sich schließlich um sie kümmern. Alle wichtigen Rituale einer christlichen Bestattung lassen die Drei fortan verschiedenen bereits gestorbenen kleinen Tieren angedeihen, die sie auf ihren Streifzügen durch die Natur finden. Schließlich nimmt jeder dabei eine besondere Funktionen ein: Grabredner, Bestatter … alles, was eben zu einer Beerdigung gehört. Schließlich gründen sie sogar ein Beerdigungsinstitut. Denn ein bisschen Geld könnte man damit vielleicht auch verdienen … Der Literaturkritiker Christoph Vormweg lobt die „schöne und verspielte Stimmung … mit vielen wunderbaren leisen Zwischentönen“ des Films. Dieser Film basiert auf dem bekannten gleichnamigen schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson und Eva Eriksson. Die DVD enthält das Bilderbuchkino, welches auch separat bei Matthias-Film erschienen ist, und den nach dem Bilderbuch entstandenen neuen Kurzspielfilm. Der Kurzspielfilm vermittelt an der kindlichen Lebenswelt orientiert Basiswissen zu den zentralen Fragen rund um das Thema „Beerdigung“ und den rituellen Umgang mit dem Tod aus christlicher Sicht.

Die auf der DVD-ROM-Ebene zur Verfügung stehenden Materialien geben Hintergrundinformationen rund um das Thema Tod und Beerdigungen für Schüler. Mit zahlreichen Arbeitsblättern werden die Themen auf spielerische und kreative Weise vertieft. Erste Medienkompetenz wird gefördert durch Medienvergleiche zwischen dem Bilderbuch (das als Bilderbuchkino auf der DVD vorliegt) und dem Film sowie Hintergrundinformationen zu Darstellern und Drehbuch. Methodische Tipps geben nützliche Hilfestellung zur Bearbeitung des Themas mit Kindern in Schule und Gemeinde. Darüber hinaus liegen eine fertig vorbereitete Unterrichtseinheit sowie die Ausarbeitung für einen Familiengottesdienst als Vorschläge vor.

36,45 175,70  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 9 Jahren, Klassen: 3-4 und 5-6
Fächerbezug: Religionslehre
Sachgebiete: 140 Elementarbereich, Vorschulerziehung -> 14005 Religion, Ethik
280 Grundschule 28009 Religion -> 2800903 Glaube, Ethik 28010 Sachkunde -> 2801001 Soziales Lernen -> 280100107 Sensibilisierung
580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58001 Kurzfilm -> 5800102 Kurzspielfilm -> 580010280 Tod, Sterben
Autor/in der Materialien: Friedemann Schuchardt
DVD Video-Ebene: Film in 5 Kapiteln, Bilderbuchkino, Making of, Bildergalerie (mit Filmstills, Standfotos, Fotos vom Set und den Kinderdarstellern, Storyboard und Filmszenen zum Vergleich)

DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, 8 Infoblätter, 4 Unterrichtsideen/Methodische Tipps, 12 Arbeitsblätter, Bildergalerie (mit Filmstills, Standfotos, Fotos vom Set und den Kinderdarstellern, Storyboard und Filmszenen zum Vergleich), Medientipps, Drehbuch zum Film, Textheft zum Bilderbuchkino

Es ist Sonntag und die drei Geschwister Ulf (10 Jahre), Ester (9 Jahre) und Putte (5 Jahre) langweilen sich. Als Ester eine tote (…)

Produktbeschreibung

Kurzspielfilm von Ute Wegmann, Deutschland 2008, 19 Minuten, FSK: 0

Es ist Sonntag und die drei Geschwister Ulf (10 Jahre), Ester (9 Jahre) und Putte (5 Jahre) langweilen sich. Als Ester eine tote Hummel auf der Fensterbank findet, hat sie eine Idee: tote Tiere beerdigen! Jemand muss sich schließlich um sie kümmern. Alle wichtigen Rituale einer christlichen Bestattung lassen die Drei fortan verschiedenen bereits gestorbenen kleinen Tieren angedeihen, die sie auf ihren Streifzügen durch die Natur finden. Schließlich nimmt jeder dabei eine besondere Funktionen ein: Grabredner, Bestatter … alles, was eben zu einer Beerdigung gehört. Schließlich gründen sie sogar ein Beerdigungsinstitut. Denn ein bisschen Geld könnte man damit vielleicht auch verdienen … Der Literaturkritiker Christoph Vormweg lobt die „schöne und verspielte Stimmung … mit vielen wunderbaren leisen Zwischentönen“ des Films. Dieser Film basiert auf dem bekannten gleichnamigen schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson und Eva Eriksson. Die DVD enthält das Bilderbuchkino, welches auch separat bei Matthias-Film erschienen ist, und den nach dem Bilderbuch entstandenen neuen Kurzspielfilm. Der Kurzspielfilm vermittelt an der kindlichen Lebenswelt orientiert Basiswissen zu den zentralen Fragen rund um das Thema „Beerdigung“ und den rituellen Umgang mit dem Tod aus christlicher Sicht.

Die auf der DVD-ROM-Ebene zur Verfügung stehenden Materialien geben Hintergrundinformationen rund um das Thema Tod und Beerdigungen für Schüler. Mit zahlreichen Arbeitsblättern werden die Themen auf spielerische und kreative Weise vertieft. Erste Medienkompetenz wird gefördert durch Medienvergleiche zwischen dem Bilderbuch (das als Bilderbuchkino auf der DVD vorliegt) und dem Film sowie Hintergrundinformationen zu Darstellern und Drehbuch. Methodische Tipps geben nützliche Hilfestellung zur Bearbeitung des Themas mit Kindern in Schule und Gemeinde. Darüber hinaus liegen eine fertig vorbereitete Unterrichtseinheit sowie die Ausarbeitung für einen Familiengottesdienst als Vorschläge vor.