

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4676259
Online_Signaturnummer: 5564075
Ein kleines Mädchen soll nach den Sommerferien die angesehenste Schule der Stadt besuchen. Damit es die Aufnahmeprüfung besteht (…)
Produktbeschreibung
Animationsfilm von Mark Osborn
Frankreich 2015, 107 Minuten, FSK: 0
Ein kleines Mädchen soll nach den Sommerferien die angesehenste Schule der Stadt besuchen. Damit es die Aufnahmeprüfung besteht, sitzt es von morgens bis abends an seinem Schreibtisch. Doch dann wird das Mädchen vom exzentrischen, warmherzigen Nachbarn abgelenkt, einem in die Jahre gekommenen Ex-Piloten. Er erzählt ihm eine abenteuerliche Geschichte voller Poesie: Vor langer Zeit musste der damals junge Mann in einer Wüste notlanden. Dort traf er den kleinen Prinzen – einen Jungen von einem anderen Planeten, der viele fremde Welten bereist hatte und unsere Welt mit ganz anderen Augen sieht. Nicht etwa Erfolg und erwachsen werden sind das Entscheidende im Leben. Nein: Freundschaft, Liebe und die Freude an den kleinen Dingen sind so viel wertvoller! Wie schön ist es doch, Kind zu sein!
Eine wunderbare Adaption der weltweit beliebten Erzählung »Le Petit Prince« von Antoine de Saint-Exupéry …
“Der kleine Prinz” – ein Film zu den Themen Literaturverfilmung, Werte, Identität, Verantwortung, Liebe, Familie, Verlust/Trennung, Philosophie, Filmsprache.
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: Grundschule: Klassenstufe 3-4; Sekundarstufe I: Klassenstufe 5-6; Außerschulische Jugendbildung: Altersstufe 8-12
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Religionslehre, Philosophie, Kunst, Sachkunde, Sozialkunde, Französisch
Lieferumfang: 1 DVD
Autor/in der Materialien: Dr. Martin Ganguly
DVD Video-Ebene: Film DER KLEINE PRINZ in 12 Kapiteln (deutsche Sprachversion)
01 Bist du geeignet? (00:00:00)
02 Ein neues Zuhause (00:06:38)
03 Der Nachbar (00:11:29)
04 Es war einmal (00:17:50)
05 Affenbrotbäume (00:26:02)
06 Auf der Erde (00:34:36)
07 Das gibt Ärger! (00:44:05)
08 Vom Prinzen enttäuscht (00:54:59)
09 Auf der Suche (01:01:44)
10 Zeit, erwachsen zu werden (01:10:58)
11 Landung auf B 612 (01:24:36)
12 Zu Ende (01:33:53)
DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 18 Arbeitsblätter, Medien- und Linktipps
3 Filmausschnitte:
1. Ausschnitt: DER KLEINE PRINZ 1974 (deutsche Sprachversion/englische Sprachversion mit Untertiteln)
2. Ausschnitt: DER KLEINE PRINZ 2011 (Theaterstück)
3. Ausschnitt: DER KLEINE PRINZ 2010 (TV-Serie)
Ein kleines Mädchen soll nach den Sommerferien die angesehenste Schule der Stadt besuchen. Damit es die Aufnahmeprüfung besteht (…)
Produktbeschreibung
Animationsfilm von Mark Osborn
Frankreich 2015, 107 Minuten, FSK: 0
Ein kleines Mädchen soll nach den Sommerferien die angesehenste Schule der Stadt besuchen. Damit es die Aufnahmeprüfung besteht, sitzt es von morgens bis abends an seinem Schreibtisch. Doch dann wird das Mädchen vom exzentrischen, warmherzigen Nachbarn abgelenkt, einem in die Jahre gekommenen Ex-Piloten. Er erzählt ihm eine abenteuerliche Geschichte voller Poesie: Vor langer Zeit musste der damals junge Mann in einer Wüste notlanden. Dort traf er den kleinen Prinzen – einen Jungen von einem anderen Planeten, der viele fremde Welten bereist hatte und unsere Welt mit ganz anderen Augen sieht. Nicht etwa Erfolg und erwachsen werden sind das Entscheidende im Leben. Nein: Freundschaft, Liebe und die Freude an den kleinen Dingen sind so viel wertvoller! Wie schön ist es doch, Kind zu sein!
Eine wunderbare Adaption der weltweit beliebten Erzählung »Le Petit Prince« von Antoine de Saint-Exupéry …
“Der kleine Prinz” – ein Film zu den Themen Literaturverfilmung, Werte, Identität, Verantwortung, Liebe, Familie, Verlust/Trennung, Philosophie, Filmsprache.