AUFERSTANDEN

Auferstanden Artikelnummer:
AR02452-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch - Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Griechisch
Signaturnummer: 4676908
Online_Signaturnummer: 5564243

Noch nie war die Auferstehung Jesu so greifbar und miterlebbar wie im Film „Auferstanden“.

Produktbeschreibung

Ein Film von Kevin Reynolds
USA 2015, 103 Minuten, FSK: 12

Der ehrgeizige und erfolgreiche römische Militärtribun Clavius ist in Jerusalem stationiert. Vom Präfekten der Provinz, Pontius Pilatus wird er beauftragt, in der Hauptstadt für Ruhe zu sorgen. So schickt er Clavius und dessen Adlatus Lucius zu einer Kreuzigung, die für Aufruhr in der Stadt sorgt, weil einer der drei Verurteilten Gerüchten zufolge ein neuer König der Juden oder gar der Messias sein soll.

Kurze Zeit nach dem Tod des Verurteilten macht sich das Gerücht in der Stadt breit, dieser Jeshua sei wieder auferstanden. Pilatus, der auch von Kaiphas, dem Vertreter des Hohen Rates der Juden, dazu angetrieben wird, beauftragt Clavius, der Sache auf den Grund zu gehen und die verschwundene Leiche wiederzufinden. Clavius versucht, einem Detektiv gleich, Jeshua und seine Anhänger aufzuspüren. Der anfangs skeptische Römer gerät durch die Begegnungen mit den Jünger zunehmend in Zweifel, ob es sich wirklich nur um ein Gerücht handelt. Er schließt sich den Jüngern an, um dieser Geschichte endgültig auf den Grund zu gehen.

Noch nie war die Auferstehung Jesu so greifbar und miterlebbar wie im Film „Auferstanden“.

DVD educativ mit didaktischen Bgleitmaterialien zu den Themen Ostergeschichte, Jesus Auferstehung, Römische Besatzung, Glaube/Unglaube.

64,49 251,40  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: empfohlen ab 14 Jahren, besonders geeignet für Sek II, Erwachsene
Fächerbezug: Religionslehre, Geschichte, Ethik
Lieferumfang: 1 DVD
Autor/in der Materialien: Dorothea Weiß
DVD Video-Ebene: Film in 11 Kapiteln, 11 Szenenbilder, Film-Trailer

01 Clavius, ein römischer Soldat (00:00:00–00:09:05)

02 Die Kreuzigung (00:09:06–00:15:29)

03 Clavius‘ Auftrag (00:15:30–00:21:02)

04 Die vergebliche Bewachung des Grabes (00:21:03–00:31:09)

05 Jeshua – auferstanden? (00:31:10–00:40:13)

06 Suche nach den Jüngern (00:40:14–00:59:54)

07 Der Auferstandene (00:59:55–01:06:46)

08 Unterwegs mit den Jüngern (01:06:47–01:16:25)

09 Menschenfischer (01:16:26–01:26:24)

10 Himmelfahrt (01:26:25–01:33:49)

11 Ende einer Militärkarriere (01:33:50–Ende)

DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 12 Arbeitsblätter, Making of, Medien- und Linktipps, 11 Filmkapitel als MP4s


Noch nie war die Auferstehung Jesu so greifbar und miterlebbar wie im Film „Auferstanden“.

Produktbeschreibung

Ein Film von Kevin Reynolds
USA 2015, 103 Minuten, FSK: 12

Der ehrgeizige und erfolgreiche römische Militärtribun Clavius ist in Jerusalem stationiert. Vom Präfekten der Provinz, Pontius Pilatus wird er beauftragt, in der Hauptstadt für Ruhe zu sorgen. So schickt er Clavius und dessen Adlatus Lucius zu einer Kreuzigung, die für Aufruhr in der Stadt sorgt, weil einer der drei Verurteilten Gerüchten zufolge ein neuer König der Juden oder gar der Messias sein soll.

Kurze Zeit nach dem Tod des Verurteilten macht sich das Gerücht in der Stadt breit, dieser Jeshua sei wieder auferstanden. Pilatus, der auch von Kaiphas, dem Vertreter des Hohen Rates der Juden, dazu angetrieben wird, beauftragt Clavius, der Sache auf den Grund zu gehen und die verschwundene Leiche wiederzufinden. Clavius versucht, einem Detektiv gleich, Jeshua und seine Anhänger aufzuspüren. Der anfangs skeptische Römer gerät durch die Begegnungen mit den Jünger zunehmend in Zweifel, ob es sich wirklich nur um ein Gerücht handelt. Er schließt sich den Jüngern an, um dieser Geschichte endgültig auf den Grund zu gehen.

Noch nie war die Auferstehung Jesu so greifbar und miterlebbar wie im Film „Auferstanden“.

DVD educativ mit didaktischen Bgleitmaterialien zu den Themen Ostergeschichte, Jesus Auferstehung, Römische Besatzung, Glaube/Unglaube.