
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Französisch, Griechisch
Signaturnummer: 5050820
Erzählt wird die Geschichte des Raben Arthur, den ein Rattenpaar aufgenommen hat, als er noch in seinem Ei steckte. Zunächst kennt (…)
Produktbeschreibung
Medienpaket nach dem Bilderbuch „Arthur und Anton“ von Sibylle Hammer (Hueber 2010)
Deutschland 2007
Erzählt wird die Geschichte des Raben Arthur, den ein Rattenpaar aufgenommen hat, als er noch in seinem Ei steckte. Zunächst kennt er nur seine Ratteneltern. Dann will er die Welt außerhalb seines Zuhauses erkunden und trifft auf eine freche Rattenkinderbande samt deren Anführer Anton. Sie lachen ihn aus, als er sagt, er sei auch eine Ratte. Das müsse er durch echte Rattenmutproben beweisen. Leider kann der kleine Vogel weder klettern noch Menschen erschrecken. Doch als ein Rattenjunge von einer Katze in die Enge getrieben wird, besinnt Arthur sich auf seine Flügel, schnappt sich den Freund an den Hosenträgern und fliegt ihn aus der Gefahrenzone hinaus. Da ernennen ihn die anderen zu ihrem „Rattenkinder-Bandenoberboss“.
64,49 € – 83,18 € inkl. MwSt.
Eignung: Altersstufe 6-8
Sachgebiete:
140 Elementarbereich, Vorschulerziehung -> 14001 Märchen und Geschichten
280 Grundschule 28001 Deutsch -> 2800101 Anlässe zum Sprechen, Lesen, Schreiben 28010 Sachkunde -> 2801001 Soziales Lernen 280100103 Kommunikatives Handeln, Kreativität 280100106 Rollen, Interessen, Konflikte
Lieferumfang: 20 Dias, 1 methodisches Begleitheft, 1 DVD-Video
Autor/in der Materialien: Sylvia Näger
Erzählt wird die Geschichte des Raben Arthur, den ein Rattenpaar aufgenommen hat, als er noch in seinem Ei steckte. Zunächst kennt (…)
Produktbeschreibung
Medienpaket nach dem Bilderbuch „Arthur und Anton“ von Sibylle Hammer (Hueber 2010)
Deutschland 2007
Erzählt wird die Geschichte des Raben Arthur, den ein Rattenpaar aufgenommen hat, als er noch in seinem Ei steckte. Zunächst kennt er nur seine Ratteneltern. Dann will er die Welt außerhalb seines Zuhauses erkunden und trifft auf eine freche Rattenkinderbande samt deren Anführer Anton. Sie lachen ihn aus, als er sagt, er sei auch eine Ratte. Das müsse er durch echte Rattenmutproben beweisen. Leider kann der kleine Vogel weder klettern noch Menschen erschrecken. Doch als ein Rattenjunge von einer Katze in die Enge getrieben wird, besinnt Arthur sich auf seine Flügel, schnappt sich den Freund an den Hosenträgern und fliegt ihn aus der Gefahrenzone hinaus. Da ernennen ihn die anderen zu ihrem „Rattenkinder-Bandenoberboss“.