AN DER SCHWELLE ZUM JENSEITS

An der Schwelle zum Jenseits Artikelnummer:
AR02003-004

Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4663843

Was geschieht in dem Moment, in dem wir sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod und wie wird es aussehen? Der Film nähert sich dem (…)

Produktbeschreibung

Dokumentation von Rainer Fromm und Simone Kienast
Deutschland 2009, 28 Minuten, FSK: LEHR

Was geschieht in dem Moment, in dem wir sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod und wie wird es aussehen? Der Film nähert sich dem Phänomen Nahtod und begibt sich im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft und Theologie auf die Suche nach schlüssigen Beweisen für die Existenz eines Jenseits. Die Filmemacher folgen den neuesten Erkenntnissen der Wissenscha? und befragen Menschen, die bereits tot waren, aber reanimiert wurden, nach ihren Erfahrungen und Vorstellungen vom Jenseits. In Gesprächen mit Experten – Ärzten, Psychologen, Physikern, Theologen – wird die Bedeutung, die Nahtoderfahrungen auch für den Glauben an Gott und an ein Weiterleben nach dem Tod haben, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.Die äußerst authentischen und eindrücklichen Berichte der Betroffenen, untermauert aus wissenschaftlicher Perspektive, treffen auf Stellungnahmen aus naturwissenschaftlicher Sicht, womit der Film neben der breiten Sachinformation einen bestechenden Impuls bietet, um sich religiös, spirituell, psychologisch, philosophisch oder auch naturwissenschaftlich motiviert diesem Thema intensiv zu nähern und letztlich auch zu stellen.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 8–12/13, außerschulische Jugendbildung, Erwachsene
Fächerbezug: Ethik, Philosophie, Naturwissenschaften, Religionslehre
Sachgebiete: 160 Ethik -> 16003 Werte und Normen
580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58001 Kurzfilm -> 5800101 Dokumentarfilm
520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200501 Grunderfahrungen -> 520050105 Tod
Lieferumfang: Die Arbeitsmaterialien zum Einsatz für Schule und Unterricht behandeln verschiedene Schwerpunktthemen:
Das Thema „Nahtod- oder Transzendenzerfahrung?“ informiert über die Anfänge der Nahtod-Forschung in den USA und Europa sowie über die Ergebnisse interkultureller Vergleiche. Dazu behandeln zwei Info- und Arbeitsblätter die charakteristischen Merkmale der Nahtoderlebnisse und ihre Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.
Ein weiteres Thema stellt die wichtigsten Ergebnisse der Forschung zu außerkörperlichen Erfahrungen (Out-of-Body Experiences) dar.
Im Film diskutiert wird außerdem die Frage, ob es sich bei Nahtoderfahrungen um Halluzinationen handelt. Hierzu soll das gleichnamige Thema die Basis für eine fundierte Auseinandersetzung mit der Frage des Erkenntniswertes von Nahtoderfahrungen legen.
In welchem Verhältnis stehen Nahtoderfahrungen zum christlichen Glauben? Gibt es in der Bibel Nahtodberichte? Es wird auf eine Stelle bei Paulus verwiesen, in der er eine nahtodähnliche Vision andeutet.
Die auffälligsten Parallelen zwischen Bibel und Nahtoderfahrungen liegen im Gottesbild. Das wird an den Aussagen Nahtoderfahrener über die Liebe des „Lichtes“ deutlich. Die Infoblätter dazu thematisieren das Licht als Attribut Gottes im Alten und Neuen Testament bzw. gehen der Frage nach, ob Begegnungen mit dem Licht Gotteserfahrungen sind.
Zuletzt wird thematisiert, inwieweit Nahtoderfahrungen Zeugnisse der Hoffnung für ein Weiterleben nach dem Tod darstellen. Dabei werden unterschiedliche Aspekte des Themas behandelt: Die Frage der theologischen Einordnung von Nahtoderfahrungen, ihr Verhältnis zum Auferstehungsglauben und zur Ganztodtheologie, die Veränderungen in der Einstellung zum Tod, negative Nahtoderlebnisse und Informationen zur Auseinandersetzung mit der Theorie des Physikers M. Niemz.
Didaktische Hinweise geben Hilfen zum Einsatz der DVD und Materialien im Unterricht.
Autor/in der Materialien: Dr. phil. Joachim Nicolay
DVD Video-Ebene: Film in 5 Kapiteln

DVD Rom-Ebene: 5 Themen, 10 Arbeitsblätter, 11 Infoblätter, 2 Unterrichtsvorschläge, Didaktisch- Methodische Tipps, Medientipps/Links, 8 Szenenbilder, Making of, Themen A–Z

Was geschieht in dem Moment, in dem wir sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod und wie wird es aussehen? Der Film nähert sich dem (…)

Produktbeschreibung

Dokumentation von Rainer Fromm und Simone Kienast
Deutschland 2009, 28 Minuten, FSK: LEHR

Was geschieht in dem Moment, in dem wir sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod und wie wird es aussehen? Der Film nähert sich dem Phänomen Nahtod und begibt sich im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft und Theologie auf die Suche nach schlüssigen Beweisen für die Existenz eines Jenseits. Die Filmemacher folgen den neuesten Erkenntnissen der Wissenscha? und befragen Menschen, die bereits tot waren, aber reanimiert wurden, nach ihren Erfahrungen und Vorstellungen vom Jenseits. In Gesprächen mit Experten – Ärzten, Psychologen, Physikern, Theologen – wird die Bedeutung, die Nahtoderfahrungen auch für den Glauben an Gott und an ein Weiterleben nach dem Tod haben, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.Die äußerst authentischen und eindrücklichen Berichte der Betroffenen, untermauert aus wissenschaftlicher Perspektive, treffen auf Stellungnahmen aus naturwissenschaftlicher Sicht, womit der Film neben der breiten Sachinformation einen bestechenden Impuls bietet, um sich religiös, spirituell, psychologisch, philosophisch oder auch naturwissenschaftlich motiviert diesem Thema intensiv zu nähern und letztlich auch zu stellen.