

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): deutsch-französisch-spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Signaturnummer: 46500068
Online_Signaturnummer: 55500133
Paul Nkamani hat sich aus seiner Heimat Kamerun durch die Sahara bis an die Küste Marokkos durchgeschlagen …
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Jakob Preuss, Deutschland 2017, 97 Minuten, FSK: 6
Der Dokumentarfilmer Jakob Preuss hat den Kameruner Paul Nkamani im Jahr 2014 in einem Camp am Rande der spanischen Exklave Melilla in Marokko kennengelernt. Dort warten Paul und viele andere Afrikaner auf ihre Chance, nach Europa zu gelangen: entweder über den Grenzzaun nach Melilla oder auf einem Boot über das Mittelmeer. Paul wird zu Jakobs Ansprechpartner im Camp und als Paul plötzlich die Überfahrt nach Spanien gelingt, bei der viele Afrikaner ihr Leben verlieren, bringen Nachrichtenbilder von Pauls Rettung den Regisseur wieder auf seine Spur. Nun begleitet er Paul auf seinem Weg über Frankreich nach Deutschland. Teilweise beobachtet Jakob nur, teilweise unterstützt er Paul. Schließlich zieht Paul in das ehemalige Kinderzimmer von Jakob bei dessen Eltern ein und wartet auf die Bearbeitung seines Asylantrags.
Film “Als Paul über das Meer kam” – DVD zu den Themen Flüchtlinge, Asyl, Migration, Afrika, Europa, Diskriminierung, Heimat, Hoffnung, kulturelle Identität.
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 15 Jahren
Fächerbezug: Deutsch, Sozialkunde, Politik, Geografie, Religion, Ethik
Lieferumfang: eine DVD
Paul Nkamani hat sich aus seiner Heimat Kamerun durch die Sahara bis an die Küste Marokkos durchgeschlagen …
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Jakob Preuss, Deutschland 2017, 97 Minuten, FSK: 6
Der Dokumentarfilmer Jakob Preuss hat den Kameruner Paul Nkamani im Jahr 2014 in einem Camp am Rande der spanischen Exklave Melilla in Marokko kennengelernt. Dort warten Paul und viele andere Afrikaner auf ihre Chance, nach Europa zu gelangen: entweder über den Grenzzaun nach Melilla oder auf einem Boot über das Mittelmeer. Paul wird zu Jakobs Ansprechpartner im Camp und als Paul plötzlich die Überfahrt nach Spanien gelingt, bei der viele Afrikaner ihr Leben verlieren, bringen Nachrichtenbilder von Pauls Rettung den Regisseur wieder auf seine Spur. Nun begleitet er Paul auf seinem Weg über Frankreich nach Deutschland. Teilweise beobachtet Jakob nur, teilweise unterstützt er Paul. Schließlich zieht Paul in das ehemalige Kinderzimmer von Jakob bei dessen Eltern ein und wartet auf die Bearbeitung seines Asylantrags.