ALBERT SCHWEITZER – Anatomie eines Heiligen

Albert Schweitzer – Anatomie eines Heiligen Artikelnummer:
AR02087-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4666744
Online_Signaturnummer: 5558992

Albert Schweitzer ist ein moderner Heiliger des 20. Jahrhunderts geworden. Er gilt als Sinnbild des Dschungel-Arztes, rettete (…)

Produktbeschreibung

Biografie von Georg Misch
Deutschland 2010, 59 Minuten, FSK: 0

Albert Schweitzer ist ein moderner Heiliger des 20. Jahrhunderts geworden. Er gilt als Sinnbild des Dschungel-Arztes, rettete Menschenleben in Afrika, gewann den Friedensnobelpreis und begründete das Konzept der„Ehrfurcht vor dem Leben“. Er war ein universales Genie, ein großartiger Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Entwicklungshelfer sowie einer der Ersten, der sich gegen Nuklearwaffen aussprach, und Begründer derUmweltschutzbewegung. Der Film zeigt die Person hinter dem öffentlichen Image des Heiligen, abseits des Bildes des „Großartigsten Mannes der Welt“, welches die Medien in den Köpfen verankert haben. Offenbart wird die Geschichte des schlechten Schülers, welcher sich in ein Genie verwandelte, und die Einflüsse, welche seine zwei Leidenschaften, die Natur und die Musik von J. S. Bach, auf seine Handlungen und sein Denken ausübten. Auch kritische Stimmen gegen Schweitzer kommen zu Wort, wie beispielsweise die aktuelle Neubewertung seiner Entwicklungsarbeit.

Der Film offenbart die Person hinter dem öffentlichen Image und zeigt einen Menschen mit einer gelebten Vision. Sein Leben und Werk sowie der bis heute andauernde Einfluss seiner Lehre auf Medizin, Philosophie, Theologie und Musik stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Relevanz seines Konzeptes der „Ehrfurcht vor dem Leben“ zu verdeutlichen, welche heute in der Zeit der globalen Erwärmung und ständiger Kriege aktueller ist als je zuvor.

Zusätzliche edukative Materialien, welche nicht auf der DVD zu finden sind, können Sie in unter „Unterrichtsmaterial“ downloaden.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren, Klasse 8-12/13, außerschulische Bildungsarbeit, Erwachsene
Fächerbezug: Biologie, Ethik, Projektunterricht, Psychologie, Religionslehre, Sozialkunde
Sachgebiete: 
  • 680 Weiterbildung -> 68011 Zielgruppenangebot
  • 520 Religion -> 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200505 Persönlichkeitsbilder
  • 580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58002 Langfilm -> 5800201 Dokumentarfilm

Autor/in der Materialien: Astrid Haack
DVD Video-Ebene: Film in 6 Kapiteln, 7 Szenenbilder

DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 3 Themenblätter, 9 Infoblätter, 3 Arbeitsblätter, 3 Unterrichtsvorschläge, 6 Textblätter, 3 Folien, 7 Szenenbilder, Medien- und Linktipps

Albert Schweitzer ist ein moderner Heiliger des 20. Jahrhunderts geworden. Er gilt als Sinnbild des Dschungel-Arztes, rettete (…)

Produktbeschreibung

Biografie von Georg Misch
Deutschland 2010, 59 Minuten, FSK: 0

Albert Schweitzer ist ein moderner Heiliger des 20. Jahrhunderts geworden. Er gilt als Sinnbild des Dschungel-Arztes, rettete Menschenleben in Afrika, gewann den Friedensnobelpreis und begründete das Konzept der„Ehrfurcht vor dem Leben“. Er war ein universales Genie, ein großartiger Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Entwicklungshelfer sowie einer der Ersten, der sich gegen Nuklearwaffen aussprach, und Begründer derUmweltschutzbewegung. Der Film zeigt die Person hinter dem öffentlichen Image des Heiligen, abseits des Bildes des „Großartigsten Mannes der Welt“, welches die Medien in den Köpfen verankert haben. Offenbart wird die Geschichte des schlechten Schülers, welcher sich in ein Genie verwandelte, und die Einflüsse, welche seine zwei Leidenschaften, die Natur und die Musik von J. S. Bach, auf seine Handlungen und sein Denken ausübten. Auch kritische Stimmen gegen Schweitzer kommen zu Wort, wie beispielsweise die aktuelle Neubewertung seiner Entwicklungsarbeit.

Der Film offenbart die Person hinter dem öffentlichen Image und zeigt einen Menschen mit einer gelebten Vision. Sein Leben und Werk sowie der bis heute andauernde Einfluss seiner Lehre auf Medizin, Philosophie, Theologie und Musik stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Relevanz seines Konzeptes der „Ehrfurcht vor dem Leben“ zu verdeutlichen, welche heute in der Zeit der globalen Erwärmung und ständiger Kriege aktueller ist als je zuvor.

Zusätzliche edukative Materialien, welche nicht auf der DVD zu finden sind, können Sie in unter „Unterrichtsmaterial“ downloaden.