Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Spielfilm von Janos Darvas | Deutschland 1998 | 150 Minuten | FSK 0
Der junge Spanier Belmonte ist seiner von Seeräubern entführten und an den Bassa Selim verkauften Braut Constanze nachgereist, um sie aus dem Serail, also dem Harem, zu entführen. Constanzes Zofe Blondchen treibt den sie umwerbenden Osmin zur Verzweiflung. Der Bassa bedroht Constanze, falls sie ihn nicht erhören würde. Von Belmontes Diener Pedrillo erfahren die beiden Frauen, dass Ersterer zu ihrer heimlichen Rettung gekommen ist. Pedrillo betäubt Osmin mit Wein und die Paare Constanz/Belmonte und Blondchen/Pedrillo geben in einem heiteren Quartett ihrer Liebe Ausdruck. Als das Zeichen zur Flucht gegeben wird, ertappt der inzwischen wieder ernüchterte Osmin Pedrillo und Blondchen und bringt sie vor Bassa. Es stellt sich heraus, dass Belmonte Sohn eines Mannes ist, der ihn befeindet hat. Alles scheint verloren, doch der Bassa verzeiht und lässt alle vier in ihre Heimat zurückkehren.
Diese Inszenierung der Staatsoper Stuttgart wurde von der Musik-Kritik als ‘Aufführung des Jahres 1998’ in der Fachzeitschrift ‘Opernwelt’ gefeiert. Die ungewöhnliche Produktion von Hans Neuenfels spielt mit den Formen des Musik-Theaters, basierend auf Mozarts Idee eines ‘deutschen Singspiels’.