Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
DAS LEBEN IN DER WÜSTE

Dokumentarfilm von Jörg Thierfelder/Eberhard Röhm | Deutschland 1978;2000 | 23 Minuten | FSK 0
Ideal für Kinder, sich mit einer völlig anderen Lebensform auseinanderzusetzen, ist diese Dokumentation mit ihren wunderbar ruhigen, stimmungsvollen Bildern. Der Film zeigt den Alltag einer Nomaden-Familie in der Wüste. Er begleitet sie auf ihrer Wanderung von einem Wadi, das ihrer Ziegenherde keine Nahrung mehr bietet, in das nächste. Fast nebenbei erschließt sich eine andere Welt, ein anderer Lebensrhythmus. Die Kinder der Familie sind meist im Mittelpunkt, einmal die zwei kleinsten Mädchen, die in den Satteltaschen hoch oben auf dem Kamelrücken reisen, einmal der älteste Sohn, der das Brot aus Maismehl backt, das dann mit einer Kräutersauce gegessen wird. Jeder hat seine Aufgaben, beim Auf- und Abbau des Zelts, das aus Ziegenhaar gewoben ist, genauso wie bei der Versorgung der Tiere. Abends sitzen dann alle um‘s Feuer versammelt und trinken gemeinsam Tee.