Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Alter weisser Mann

Alter weisser Mann

49,00 € 49.0 EUR 49,00 € inkl. MwSt.

0,00 € inkl. MwSt.

Not Available For Sale

Ausführung wählen
  • Ausführung

This combination does not exist.

Vorwort | Filminfos | Didaktisch-methodische Tipps | 2 Infoblätter | 5 Arbeitsblätter | 2 Lernmodule Lernen interaktiv (je 4 Aufgaben) | 10 Szenenbilder | Medien- und Linktipps

Spielfilm von Simon Verhoeven | 2024 | 114 Minuten | FSK 6

Heinz (Jan Josef Liefers) hat es nicht leicht, weder in seiner Firma, der Fernfunk-AG, noch in seiner Familie. Immer wieder tritt er von einem Fettnäpfchen ins andere und gefährdet dadurch seine Beförderung und die Anerkennung seiner Frau Carla (Nadja Uhl) und seiner Teenager-Kinder Leni (Momo Beier) und Linus (Juri Sam Winkler). Dabei will er allen beweisen, dass er genau kein klischeehafter „alter weißer Mann“ ist. Als sein Chef Dr. Steinhofer (Michael Maertens) ihm eine berufliche Chance anbietet, sieht er sich dazu gezwungen, ein Dinner mit seiner Familie und weiteren, möglichst diversen Gästen zu organisieren, um vor allem die Unternehmensberaterin Lian Bell (Jun Huang) von seinen Qualitäten zu überzeugen. Neben seinem Chef sind auch einige Gäste dabei, die für Chaos sorgen, allen voran sein Vater Georg (Friederich von Thun) und Alex (Elyas M´Barek), der KI-Spezialist. Die Themen von Gendern über Rassismus, kulturelle Aneignung, Transpersonen bis hin zum Umgang mit politisch fragwürdigen Begriffen führen zu heftigen Diskussionen und lassen die Gespräche während des Dinners eskalieren. Doch am Ende des Abends gibt es eine überraschende Wendung für Heinz.

Schlagwörter

„Wokeness“, Wachsamkeit, Diversität, Vielfalt, „Gendern“, Respekt, kulturelle Aneignung, Rassismus, „Political Correctness“, Selbstoptimierung, Klischees, Vorurteile, Schubladendenken, Älterwerden, Teamgeist, Werbekampagne, Shitstorm, Zeitgeist, KI, Firma, Unternehmensberatung, „Mansplaining“,Engagement, Umstrukturierung, Firmenpolitik, Familie, Generationen, Zusammenhalt, Konflikte, Berlin, Komödie

Eignung

ab 12 Jahren, Sek I, Sek II, Fortbildung, Gemeindearbeit

Fächerbezug

Ethik, Politische Bildung, Sozialkunde, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR03458-001
Eignung: ab 12 Jahren, Sek I, Sek II, Fortbildung, Gemeindearbeit
Sprachen: Deutsch
Signaturnummer: 46505741
Onlinesignaturnummer: 55507895
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sabine Kögel-Popp
Fächerbezug: Ethik, Politische Bildung, Sozialkunde, Deutsch, fächerübergreifender Unterricht

DVD-Video-Ebene:
Film in 9 Kapiteln | 10 Szenenbilder

01: Heinz – wie er leibt und lebt [00:00 – 20:40]
02: Frischer Wind im Unternehmen [20:41 – 29:28]
03: Die Beförderung [29:29 – 40:39]
04: Das Dinner ist ein Test [40:40 – 47:35]
05: Werbekampagne und Fahrt nach Berlin [47:36 – 57:06]
06: Heinz in Berlin [57:07 – 01.11:41]
07: Das Dinner [01:11:42 – 01:23:33]
08: Eskalation [01:23:34 – 01:38:34]
09: Die Familie bleibt das Wichtigste [01:38:35 – 01:52:23]