Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
12 MONATE DEUTSCHLAND
Dokumentarfilm von Eva Wolf | Deutschland 2010 | 90 Minuten | FSK 0
Sie sind schon komisch, die Deutschen - mit ihrem Bedürfnis, sich abzugrenzen und ihr Gegenüber zu hinterfragen. Eva Wolf hat vier Austauschschüler und ihre Gastfamilien getroffen; ihr Film erzählt von enttäuschten Erwartungen und schildert die Schwierigkeiten des Zusammenlebens. Monate Abenteuer für Constanza, Kwasi, Eduardo und Nairika, als Ausstauschüler zu Gast in Deutschland. 12 Monate Abenteuer auch für die Gastfamilien. Vom ersten Moment an ist die Kamera dabei, bleibt vertrauter, heimlicher Freund sowohl der Schüler als auch der deutschen Gasteltern, dem sie ihre Freuden, Sorgen und Erlebnisse anvertrauen. In diesem intensiven Jahr gibt es Hoffnungen, Enttäuschungen, neue Erkenntnisse und große Emotionen bei allen Beteiligten. In ihrem zweiten Dokumentarfilm begleitet Eva Wolf vier Austauschschüler, die ein Jahr in Deutschland verbringen. Und dabei funktioniert nicht immer alles reibungslos. Es kommt zu Problemen, die nicht nur mit der fremden Sprache, sondern vor allem auch mit dem interkulturellen Zusammenleben zu tun haben. Die vier jungen Menschen sind überrascht, gerührt, enttäuscht und erhalten – genau wie der Zuschauer – Einblick in die deutsche Kultur und das manchmal allzu offensichtliche Unverständnis für fremde Ansichten. Wolf verhält sich in Erzählhaltung und Kameraführung sehr unaufdringlich, lässt manche Konflikte unkommentiert im Raum stehen und ermöglicht es dem Zuschauer somit, eigenständig weiterzudenken.