Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

DVD "Ernährung – Noch ganz gesund?" als Download

DVD "Ernährung – Noch ganz gesund?" als Download

Dokumentarfilm von Rainer Hefele |

Deutschland 2019 |

26 Minuten | FSK LEHR

This product is no longer available.

Schlagwörter

Bioprodukte, Ernährung, Fastfood, Fertiggerichte, Übergewicht, Veganismus, Vegetarismus, Zucker

Eignung

Sekundarbereich I bis einschließlich Jahrgangsstufe 11; Berufsschule: Hauswirtschaft, Einjährige Berufsfachschule, Berufsvorbereitungsjahr und Berufseinstiegsklasse: Hauswirtschaft/Pflege

Fächerbezug

Biologie, Ethik/Werte und Normen, Lebenskunde, Ernährungslehre, Gesundheitslehre, fächerübergreifender Unterricht, Sport

Der Film dokumentiert auf leicht verständlichem Niveau die Notwendigkeit der Aufnahme von Nahrung und der darin enthaltenen Nährstoffe. Erklärt wird die Evolution der Nahrung und die Nahrungsverwertung im Organismus – sowie die Gründe für die Entstehung von Übergewicht in unserer Gesellschaft. Dabei werden auch mögliche Therapiemöglichkeiten durch Ernährungsberatung aufgezeigt, die helfen, wieder zu einem normalen Gewicht zu finden. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich beispielhaft mit der Sinnhaftigkeit eines bereits in der Kindheit erlernten, vernunftbetonten Umgangs mit vollwertigen Lebensmitteln: selbst, mit frischen Zutaten, kochen und einkochen. Dieser gesunden Ernährung wird Fastfood-Konsum gegenübergestellt; außerdem werden moderne Ernährungstrends wie Vegetarismus, Veganismus und ayurvedische Ernährung vorgestellt. Auch die Frage nach der Lebensmittelerzeugung unter den Bedingungen von Biosiegeln sowie den Problemkreis von Welthunger, Lebensmittelverlusten und -verschwendung greift der Film kurz auf. In den meisten Kapiteln kommen Fachwissenschaftler zu Wort, die sich zum Sachverhalt äußern, diesen erläutern und erklären. DVD educativ zum Download inkl. Begleitmaterial zu den Themen Ernährung, Übergewicht,  Zucker, Fertiggerichte, Fastfood, Vegetarismus, Veganismus. Achtung! Wenn Sie die DVD als Download käuflich erwerben, müssen Sie im Bezahlungsprozess ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung bringt folgende Vorteile mit sich: Schnelle und einfache Kaufabwicklung. Schneller Zugriff auf Ihre Bestellungshistorie und Status. Der/die Titel stehen Ihnen nach dem Kauf in Ihrem Konto rund um die Uhr zur Verfügung.

Artikelnummer: AR02828-001
Eignung: Sekundarbereich I bis einschließlich Jahrgangsstufe 11; Berufsschule: Hauswirtschaft, Einjährige Berufsfachschule, Berufsvorbereitungsjahr und Berufseinstiegsklasse: Hauswirtschaft/Pflege
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55501506
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Christiane Högermann
Schlagwörter: Bioprodukte, Ernährung, Fastfood, Fertiggerichte, Übergewicht, Veganismus, Vegetarismus, Zucker
Fächerbezug: Biologie, Ethik/Werte und Normen, Lebenskunde, Ernährungslehre, Gesundheitslehre, fächerübergreifender Unterricht, Sport

Schlagwörter

Bioprodukte, Ernährung, Fastfood, Fertiggerichte, Übergewicht, Veganismus, Vegetarismus, Zucker

Eignung

Sekundarbereich I bis einschließlich Jahrgangsstufe 11; Berufsschule: Hauswirtschaft, Einjährige Berufsfachschule, Berufsvorbereitungsjahr und Berufseinstiegsklasse: Hauswirtschaft/Pflege

Fächerbezug

Biologie, Ethik/Werte und Normen, Lebenskunde, Ernährungslehre, Gesundheitslehre, fächerübergreifender Unterricht, Sport

Der Film dokumentiert auf leicht verständlichem Niveau die Notwendigkeit der Aufnahme von Nahrung und der darin enthaltenen Nährstoffe. Erklärt wird die Evolution der Nahrung und die Nahrungsverwertung im Organismus – sowie die Gründe für die Entstehung von Übergewicht in unserer Gesellschaft. Dabei werden auch mögliche Therapiemöglichkeiten durch Ernährungsberatung aufgezeigt, die helfen, wieder zu einem normalen Gewicht zu finden. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich beispielhaft mit der Sinnhaftigkeit eines bereits in der Kindheit erlernten, vernunftbetonten Umgangs mit vollwertigen Lebensmitteln: selbst, mit frischen Zutaten, kochen und einkochen. Dieser gesunden Ernährung wird Fastfood-Konsum gegenübergestellt; außerdem werden moderne Ernährungstrends wie Vegetarismus, Veganismus und ayurvedische Ernährung vorgestellt. Auch die Frage nach der Lebensmittelerzeugung unter den Bedingungen von Biosiegeln sowie den Problemkreis von Welthunger, Lebensmittelverlusten und -verschwendung greift der Film kurz auf. In den meisten Kapiteln kommen Fachwissenschaftler zu Wort, die sich zum Sachverhalt äußern, diesen erläutern und erklären. DVD educativ zum Download inkl. Begleitmaterial zu den Themen Ernährung, Übergewicht,  Zucker, Fertiggerichte, Fastfood, Vegetarismus, Veganismus. Achtung! Wenn Sie die DVD als Download käuflich erwerben, müssen Sie im Bezahlungsprozess ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung bringt folgende Vorteile mit sich: Schnelle und einfache Kaufabwicklung. Schneller Zugriff auf Ihre Bestellungshistorie und Status. Der/die Titel stehen Ihnen nach dem Kauf in Ihrem Konto rund um die Uhr zur Verfügung.

Artikelnummer: AR02828-001
Eignung: Sekundarbereich I bis einschließlich Jahrgangsstufe 11; Berufsschule: Hauswirtschaft, Einjährige Berufsfachschule, Berufsvorbereitungsjahr und Berufseinstiegsklasse: Hauswirtschaft/Pflege
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55501506
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Christiane Högermann
Schlagwörter: Bioprodukte, Ernährung, Fastfood, Fertiggerichte, Übergewicht, Veganismus, Vegetarismus, Zucker
Fächerbezug: Biologie, Ethik/Werte und Normen, Lebenskunde, Ernährungslehre, Gesundheitslehre, fächerübergreifender Unterricht, Sport

Matthias Film