Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

DVD "MODERNE DROGEN" als Download

DVD "MODERNE DROGEN" als Download

Dokumentarfilm von Rainer Fromm |

Deutschland 2016 |

26 Minuten | FSK LEHR

This product is no longer available.

Schlagwörter

Cannabis, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenentzug, Drogenmissbrauch, Gesundheit, Haschisch, Internet, Kriminalität, Legal Highs, Marihuana, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Sucht, Synthetische Drogen, Verantwortung

Eignung

ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Lehrerfortbildung

Fächerbezug

Biologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Projektunterricht

Der Film von Rainer Fromm klärt gezielt auf und dient als Diskussionsgrundlage über Drogenkonsum unter Jugendlichen und in unserer Gesellschaft und unterstützt dabei die Präventivarbeit. Bei Heroin und Kokain steigt die Zahl der Konsumenten wieder an. Insgesamt werden jährlich mehr Drogentote gezählt. Gleichzeitig umwerben Onlinehändler vor allem junge Konsumenten offen mit angeblich harmlosen »Kräutermischungen«, so genannten Legal Highs – es drängen immer mehr neue Drogen auf den deutschen Markt und die Händler nutzen gesetzliche Grauzonen aus. Cannabis als Droge Nummer 1 unter jugendlichen Konsumenten enthält immer mehr THC. Die Gefahren von Cannabis werden verharmlost. Der Film MODERNE DROGEN zeigt diese Entwicklungen auf. Filmemacher Rainer Fromm lässt die zu Wort kommen, die Erfahrungen mit den Rauschmitteln gemacht haben. Diejenigen, die es geschafft haben, einen Weg aus der Sucht zu finden und die, denen das offenbar schwer fällt. Was unterscheidet beide Gruppen? Wie wirken unterschiedliche Drogen? Warum wird man süchtig? Die Interviews mit den vier Protagonisten werfen Schlaglichter auf die Geschichte ihrer Sucht und wie es dazu kam. DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Sucht, Abhängigkeit, Drogenmissbrauch, Entzug, Legal Highs, Gesundheit, Selbstvertrauen. Achtung! Wenn Sie die DVD als Download käuflich erwerben, müssen Sie im Bezahlungsprozess ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung bringt folgende Vorteile mit sich: Schnelle und einfache Kaufabwicklung. Schneller Zugriff auf Ihre Bestellungshistorie und Status. Der/die Titel stehen Ihnen nach dem Kauf in Ihrem Konto rund um die Uhr zur Verfügung.

Artikelnummer: AR02820-001
Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Lehrerfortbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5564076
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Thomas Ultsch
Schlagwörter: Cannabis, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenentzug, Drogenmissbrauch, Gesundheit, Haschisch, Internet, Kriminalität, Legal Highs, Marihuana, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Sucht, Synthetische Drogen, Verantwortung
Fächerbezug: Biologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Projektunterricht

Schlagwörter

Cannabis, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenentzug, Drogenmissbrauch, Gesundheit, Haschisch, Internet, Kriminalität, Legal Highs, Marihuana, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Sucht, Synthetische Drogen, Verantwortung

Eignung

ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Lehrerfortbildung

Fächerbezug

Biologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Projektunterricht

Der Film von Rainer Fromm klärt gezielt auf und dient als Diskussionsgrundlage über Drogenkonsum unter Jugendlichen und in unserer Gesellschaft und unterstützt dabei die Präventivarbeit. Bei Heroin und Kokain steigt die Zahl der Konsumenten wieder an. Insgesamt werden jährlich mehr Drogentote gezählt. Gleichzeitig umwerben Onlinehändler vor allem junge Konsumenten offen mit angeblich harmlosen »Kräutermischungen«, so genannten Legal Highs – es drängen immer mehr neue Drogen auf den deutschen Markt und die Händler nutzen gesetzliche Grauzonen aus. Cannabis als Droge Nummer 1 unter jugendlichen Konsumenten enthält immer mehr THC. Die Gefahren von Cannabis werden verharmlost. Der Film MODERNE DROGEN zeigt diese Entwicklungen auf. Filmemacher Rainer Fromm lässt die zu Wort kommen, die Erfahrungen mit den Rauschmitteln gemacht haben. Diejenigen, die es geschafft haben, einen Weg aus der Sucht zu finden und die, denen das offenbar schwer fällt. Was unterscheidet beide Gruppen? Wie wirken unterschiedliche Drogen? Warum wird man süchtig? Die Interviews mit den vier Protagonisten werfen Schlaglichter auf die Geschichte ihrer Sucht und wie es dazu kam. DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Sucht, Abhängigkeit, Drogenmissbrauch, Entzug, Legal Highs, Gesundheit, Selbstvertrauen. Achtung! Wenn Sie die DVD als Download käuflich erwerben, müssen Sie im Bezahlungsprozess ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung bringt folgende Vorteile mit sich: Schnelle und einfache Kaufabwicklung. Schneller Zugriff auf Ihre Bestellungshistorie und Status. Der/die Titel stehen Ihnen nach dem Kauf in Ihrem Konto rund um die Uhr zur Verfügung.

Artikelnummer: AR02820-001
Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Lehrerfortbildung
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 5564076
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Thomas Ultsch
Schlagwörter: Cannabis, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenentzug, Drogenmissbrauch, Gesundheit, Haschisch, Internet, Kriminalität, Legal Highs, Marihuana, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Sucht, Synthetische Drogen, Verantwortung
Fächerbezug: Biologie, Sozialkunde, fächerübergreifender Projektunterricht

Matthias Film