Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

DVD "Triff Alexander den Großen" als Download

DVD "Triff Alexander den Großen" als Download

Dokumentarfilm von |

Deutschland 2020 |

0 Minuten | FSK LEHR

This product is no longer available.

Schlagwörter

Eroberung, Gewalt, Griechenland, Kampf, König, Krieg, Makedonien, Persien, Wut

Eignung

ab 10 Jahren, Klassen 5-8

Fächerbezug

Geschichte

Die zeitreisende Promireporterin Clarissa trifft den legendären König und Feldherren Alexander den Großen. Sofort freundet sie sich mit seinem geliebten Pferd Bukephalos an. Der energische, aber auch schnell gereizte und gewalttätige Alexander ist ihr dagegen nicht wirklich geheuer. Seinen Kindheitstraum, weltberühmt zu werden, hat er wahr gemacht. Clarissa erlebt, wie er im griechischen Makedonien verehrt und aus persischer Sicht als Räuber und Zerstörer verachtet wird. „Alexanders schillernde Persönlichkeit und die vielen Legenden, die sich um ihn ranken, vermögen das Interesse von Schüler*innen noch immer zu wecken. Außerdem kann an seinem Beispiel besonders deutlich werden, wie wichtig es ist, (vermeintlich) große Gestalten der Geschichte (und der Gegenwart!) nicht durch Überhöhung zu glorifizieren oder zu instrumentalisieren, wie es diejenigen, die sich auch in unserer Zeit eine heldenhafte “Retter-Figur“ wünschen, in den letzten Jahren wieder vermehrt tun. Stattdessen gilt es, kritisch zu bleiben und einen Blick aus verschiedenen Perspektiven einzuüben, um schließlich zu eigenen begründeten Einschätzungen kommen zu können“, so Sonja Poppe, Autorin der Materialien.

Artikelnummer: AR02815-001
Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-8
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55501995
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Eroberung, Gewalt, Griechenland, Kampf, König, Krieg, Makedonien, Persien, Wut
Fächerbezug: Geschichte

Schlagwörter

Eroberung, Gewalt, Griechenland, Kampf, König, Krieg, Makedonien, Persien, Wut

Eignung

ab 10 Jahren, Klassen 5-8

Fächerbezug

Geschichte

Die zeitreisende Promireporterin Clarissa trifft den legendären König und Feldherren Alexander den Großen. Sofort freundet sie sich mit seinem geliebten Pferd Bukephalos an. Der energische, aber auch schnell gereizte und gewalttätige Alexander ist ihr dagegen nicht wirklich geheuer. Seinen Kindheitstraum, weltberühmt zu werden, hat er wahr gemacht. Clarissa erlebt, wie er im griechischen Makedonien verehrt und aus persischer Sicht als Räuber und Zerstörer verachtet wird. „Alexanders schillernde Persönlichkeit und die vielen Legenden, die sich um ihn ranken, vermögen das Interesse von Schüler*innen noch immer zu wecken. Außerdem kann an seinem Beispiel besonders deutlich werden, wie wichtig es ist, (vermeintlich) große Gestalten der Geschichte (und der Gegenwart!) nicht durch Überhöhung zu glorifizieren oder zu instrumentalisieren, wie es diejenigen, die sich auch in unserer Zeit eine heldenhafte “Retter-Figur“ wünschen, in den letzten Jahren wieder vermehrt tun. Stattdessen gilt es, kritisch zu bleiben und einen Blick aus verschiedenen Perspektiven einzuüben, um schließlich zu eigenen begründeten Einschätzungen kommen zu können“, so Sonja Poppe, Autorin der Materialien.

Artikelnummer: AR02815-001
Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-8
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55501995
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Sonja Poppe
Schlagwörter: Eroberung, Gewalt, Griechenland, Kampf, König, Krieg, Makedonien, Persien, Wut
Fächerbezug: Geschichte

Matthias Film