Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

DVD „Weitere 12 Kinder der 199 kleinen Helden“ als Download

DVD „Weitere 12 Kinder der 199 kleinen Helden“ als Download

Dokumentarfilm von Sigrid Klausmann, Gessie George, Lina Luzyte |

Deutschland o. A. |

138 Minuten | FSK LEHR

This product is no longer available.

Schlagwörter

Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, Flucht und Asyl, fremde Kulturen, Frieden, Gerechtigkeit, Hoffnung, Hunger, Kinderarbeit, Kindheit und Kinder, Krankheit, Kriminalität, Schule, Tod, Trauer, Waisen, Wasserknappheit, Werte, Wünsche, Zukunft

Eignung

Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe 1; außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde/ Geografie, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Wie sehen Kinder die Welt und wie sieht ihre Welt aus? Welche Träume und Wünsche haben Kinder, aber auch welche Ängste und Sorgen? In ihrer Reihe „199 kleine Helden“ befragen die Filmemacher*innen Kinder aus 12 verschiedenen Ländern über ihr Leben. Sie begleiten die Kinder auf ihrem Schulweg, vom Aufstehen bis zum Beginn der Schule, und porträtieren u. a. die Mädchen Cynthia aus Burundi, Olivia aus Burkina Faso, Rania aus Jordanien sowie den Jungen Jesús aus Mexiko vom morgendlichen Aufstehen bis zum Beginn des Unterrichts. „Was sie alle gemein haben? Sie haben das Privileg zur Schule gehen zu dürfen (...) – wahrlich keine Selbstverständlichkeit für alle!“, so unsere Autorin der Materialien Juliane Dorf-Leu. Was bei uns von vielen Kindern „als unendlich anstrengend und nervig“ empfunden wird, macht die kleinen Helden dieser Filmreihe „stolz und dankbar“. Acht weitere Kurzfilme stellen wir Ihnen auf dieser DVD zur Bearbeitung im Unterricht zur Verfügung, siehe Innenteil der DVD. DVD educativ zum Download mit Begleitmaterial zu den Themen Schule, Kindheit und Kinder, fremde Kulturen, Familie, Werte, Bildung, Armut. Achtung! Wenn Sie die DVD als Download käuflich erwerben, müssen Sie im Bezahlungsprozess ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung bringt folgende Vorteile mit sich: Schnelle und einfache Kaufabwicklung. Schneller Zugriff auf Ihre Bestellungshistorie und Status. Der/die Titel stehen Ihnen nach dem Kauf in Ihrem Konto rund um die Uhr zur Verfügung. 

Artikelnummer: AR02685-001
Eignung: Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe 1; außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55500572
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Juliane Dorf-Leu
Schlagwörter: Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, Flucht und Asyl, fremde Kulturen, Frieden, Gerechtigkeit, Hoffnung, Hunger, Kinderarbeit, Kindheit und Kinder, Krankheit, Kriminalität, Schule, Tod, Trauer, Waisen, Wasserknappheit, Werte, Wünsche, Zukunft
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde/ Geografie, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Schlagwörter

Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, Flucht und Asyl, fremde Kulturen, Frieden, Gerechtigkeit, Hoffnung, Hunger, Kinderarbeit, Kindheit und Kinder, Krankheit, Kriminalität, Schule, Tod, Trauer, Waisen, Wasserknappheit, Werte, Wünsche, Zukunft

Eignung

Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe 1; außerschulische Bildungsarbeit

Fächerbezug

Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde/ Geografie, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Wie sehen Kinder die Welt und wie sieht ihre Welt aus? Welche Träume und Wünsche haben Kinder, aber auch welche Ängste und Sorgen? In ihrer Reihe „199 kleine Helden“ befragen die Filmemacher*innen Kinder aus 12 verschiedenen Ländern über ihr Leben. Sie begleiten die Kinder auf ihrem Schulweg, vom Aufstehen bis zum Beginn der Schule, und porträtieren u. a. die Mädchen Cynthia aus Burundi, Olivia aus Burkina Faso, Rania aus Jordanien sowie den Jungen Jesús aus Mexiko vom morgendlichen Aufstehen bis zum Beginn des Unterrichts. „Was sie alle gemein haben? Sie haben das Privileg zur Schule gehen zu dürfen (...) – wahrlich keine Selbstverständlichkeit für alle!“, so unsere Autorin der Materialien Juliane Dorf-Leu. Was bei uns von vielen Kindern „als unendlich anstrengend und nervig“ empfunden wird, macht die kleinen Helden dieser Filmreihe „stolz und dankbar“. Acht weitere Kurzfilme stellen wir Ihnen auf dieser DVD zur Bearbeitung im Unterricht zur Verfügung, siehe Innenteil der DVD. DVD educativ zum Download mit Begleitmaterial zu den Themen Schule, Kindheit und Kinder, fremde Kulturen, Familie, Werte, Bildung, Armut. Achtung! Wenn Sie die DVD als Download käuflich erwerben, müssen Sie im Bezahlungsprozess ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung bringt folgende Vorteile mit sich: Schnelle und einfache Kaufabwicklung. Schneller Zugriff auf Ihre Bestellungshistorie und Status. Der/die Titel stehen Ihnen nach dem Kauf in Ihrem Konto rund um die Uhr zur Verfügung. 

Artikelnummer: AR02685-001
Eignung: Grundstufe ab Klasse 5; Sekundarstufe 1; außerschulische Bildungsarbeit
Sprachen: Deutsch
Untertitel:
Signaturnummer:
Onlinesignaturnummer: 55500572
Mit edukativem Arbeitsmaterial von: Juliane Dorf-Leu
Schlagwörter: Abenteuer, Armut, Bildung, Familie, Flucht und Asyl, fremde Kulturen, Frieden, Gerechtigkeit, Hoffnung, Hunger, Kinderarbeit, Kindheit und Kinder, Krankheit, Kriminalität, Schule, Tod, Trauer, Waisen, Wasserknappheit, Werte, Wünsche, Zukunft
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Sachkunde, Lebenskunde, Religionslehre, Erdkunde/ Geografie, Sozialkunde, Politik, fächerübergreifender Projektunterricht

Matthias Film