UNTER KONTROLLE

Unter Kontrolle Artikelnummer:
AR02111-001

Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4667575
Online_Signaturnummer: 5558991

Volker Sattel zeigt die Arbeit in einem Atomkraftwerk, unterhält sich mit Experten, Befürwortern und Kritikern und zeigt, was passiert, wenn ein solches (…)

Produktbeschreibung

Dokumentation von Volker Sattel
Deutschland 2011, 98 Minuten, FSK: 0

Volker Sattel zeigt die Arbeit in einem Atomkraftwerk, unterhält sich mit Experten, Befürwortern und Kritikern und zeigt, was passiert, wenn ein solches Gebäude auf einmal nicht mehr “benötigt” wird. Für all diese Vorgänge lässt sich Sattel ausreichend Zeit, wählt Einstellungen, die dem Zuschauer Raum für eigene Reflektionen lassen. Der sachliche Stil von Kamera und Inszenierung zeigt die Unnatürlichkeit der Arbeit in einem Atomkraftwerk auf, der Film dokumentiert eine streng mechanisierte Welt der alten Technik. Der Zuschauer wird förmlich gezwungen, hinzusehen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Eine werthaltige Dokumentation und eine gelungene filmische Zwischenbilanz zum Thema Atomkraft.

36,45 232,71  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 8-12/13, Erwachsene
Fächerbezug: Ethik, Physik, Politik, Wirtschaft

Volker Sattel zeigt die Arbeit in einem Atomkraftwerk, unterhält sich mit Experten, Befürwortern und Kritikern und zeigt, was passiert, wenn ein solches (…)

Produktbeschreibung

Dokumentation von Volker Sattel
Deutschland 2011, 98 Minuten, FSK: 0

Volker Sattel zeigt die Arbeit in einem Atomkraftwerk, unterhält sich mit Experten, Befürwortern und Kritikern und zeigt, was passiert, wenn ein solches Gebäude auf einmal nicht mehr “benötigt” wird. Für all diese Vorgänge lässt sich Sattel ausreichend Zeit, wählt Einstellungen, die dem Zuschauer Raum für eigene Reflektionen lassen. Der sachliche Stil von Kamera und Inszenierung zeigt die Unnatürlichkeit der Arbeit in einem Atomkraftwerk auf, der Film dokumentiert eine streng mechanisierte Welt der alten Technik. Der Zuschauer wird förmlich gezwungen, hinzusehen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Eine werthaltige Dokumentation und eine gelungene filmische Zwischenbilanz zum Thema Atomkraft.