Die allerlangweiligste Oma auf der ganzen Welt

langweiligste Oma Artikelnummer:
AR03068-001



Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46505118
Online_Signaturnummer: 55505054

Die kleine Greta ist zu Besuch bei ihrer Oma. …

Produktbeschreibung

Animationsfilm von Damaris Zielke, Deutschland 2022, 7 Minuten FSK: LEHR

Die kleine Greta ist zu Besuch bei ihrer Oma. Sie langweilt sich schrecklich. Denn die Oma zeigt so gar keine Lust, sich mit ihr zu beschäftigen. Sie blättert in einem alten Fotoalbum und lebt mehr in der Vergangenheit als in der Gegenwart – so scheint es zunächst. Als ihre Oma Mittagsschlaf hält, kommt Greta auf die Idee, mit ihr „Beerdigung“ zu spielen. Greta hält eine Rede am „Sofa-Grab“, Kuscheltier, Bagger und Matroschka-Puppen sind die Trauergäste. Als ihre Oma bemerkt, was da vorgeht, ist sie erst einmal bestürzt. Doch dann spielt sie mit und schließlich reden Oma und Enkelin über den Tod und die Frage, was bleibt, wenn man mal gehen muss. Als sich die Oma an ihr Akkordeon erinnert, lebt sie plötzlich auf, spielt Greta etwas darauf vor und Greta findet ihre Oma nun gar nicht mehr langweilig.

Der Kurzfilm entstand im Rahmen des Studiums am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg und besticht durch die ausdrucksstarke, detailreiche und liebevolle Gestaltung der beiden Figuren, des Settings und der Licht- und Farbgestaltung. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung wurde er mit dem „Prädikat besonders wertvoll“ ausgezeichnet.

DVD educativ zu den Themen Großeltern-Enkelkind-Beziehung, Generationen, Kinder und Tod, Beerdigung, Erinnerungen.

41,12 185,05  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: Grundschule, Klassen 1–4, außerschulische Kinderund Jugendfilmarbeit, Gemeindearbeit
Fächerbezug: Religionslehre, Ethik/Werte und Normen, Deutsch, Sachunterricht, fächerübergreifender Unterricht
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Sabine Kögel-Popp
DVD Video-Ebene: 

Film „Die allerlangweiligste Oma auf der ganzen Welt“, 4 Kapitel, 10 Szenenbilder

01 Greta langweilt sich [00:23 – 01:34]

02 Greta spielt Omas „Beerdigung“ [01:35 – 05:05]

03 Gemeinsame Erinnerungen [05:06 – 06:09]

DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 5 Arbeitsblätter, 1 Lernmodul LERNEN interaktiv (5 Aufgaben), 10 Szenenbilder, Medien- und Linktipps


Die kleine Greta ist zu Besuch bei ihrer Oma. …

Produktbeschreibung

Animationsfilm von Damaris Zielke, Deutschland 2022, 7 Minuten FSK: LEHR

Die kleine Greta ist zu Besuch bei ihrer Oma. Sie langweilt sich schrecklich. Denn die Oma zeigt so gar keine Lust, sich mit ihr zu beschäftigen. Sie blättert in einem alten Fotoalbum und lebt mehr in der Vergangenheit als in der Gegenwart – so scheint es zunächst. Als ihre Oma Mittagsschlaf hält, kommt Greta auf die Idee, mit ihr „Beerdigung“ zu spielen. Greta hält eine Rede am „Sofa-Grab“, Kuscheltier, Bagger und Matroschka-Puppen sind die Trauergäste. Als ihre Oma bemerkt, was da vorgeht, ist sie erst einmal bestürzt. Doch dann spielt sie mit und schließlich reden Oma und Enkelin über den Tod und die Frage, was bleibt, wenn man mal gehen muss. Als sich die Oma an ihr Akkordeon erinnert, lebt sie plötzlich auf, spielt Greta etwas darauf vor und Greta findet ihre Oma nun gar nicht mehr langweilig.

Der Kurzfilm entstand im Rahmen des Studiums am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg und besticht durch die ausdrucksstarke, detailreiche und liebevolle Gestaltung der beiden Figuren, des Settings und der Licht- und Farbgestaltung. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung wurde er mit dem „Prädikat besonders wertvoll“ ausgezeichnet.

DVD educativ zu den Themen Großeltern-Enkelkind-Beziehung, Generationen, Kinder und Tod, Beerdigung, Erinnerungen.