Vorstellung der Redakteurinnen
Matthias-Film arbeitet bei der Entwicklung der Unterrichtsmaterialien mit verschiedenen freien Redakteuren zusammen. An dieser Stelle wollen wir Ihnen unsere aktuellen RedakteurInnen vorstellen.
-
Rebecca Hofmann (Dipl.-Journalistin)
Rebecca Hofmann, geb. 1972, hat, nach ersten Abstechern in die Humanmedizin und das Kommunikationsdesign, Journalistik an der Universität Dortmund studiert. Seitdem arbeitet sie als freie Fernsehredakteurin und Autorin für verschiedene Auftraggeber, unter anderem den Westdeutschen Rundfunk. Zudem hat sie mehrere Drehbücher für Schulfilme über erneuerbare Energien, Podcasting, etc. geschrieben.
Für Matthias-Film betreute sie als Redakteurin: Ein Jahr nach Morgen, Kein Angst (Ein Kurzfilm-Sampler für Kinder gegen Angst)
-
Gabriele Blome (Dipl.-Kommunikationswirtin)
Gabriele Blome arbeitet als freischaffende Redakteurin und Autorin seit 2008 für Matthias-Film. Sie schrieb für verschiedene Verlage, Berliner Tageszeitungen und Publikumszeitschriften. Vor ihrem Studium war sie als Regieassistentin im Bereich Schauspiel tätig.
Seit 2006 betreut Gabriele Blome redaktionell DVD-Projekte, unter anderen die Berlinale Edition, die Filme aus dem Kinder- und Jugendprogramm der Internationalen Filmfestspiele Berlin einem breiten Publikum zugänglich machte. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin.
Sie begeistert sich für Filme, Kunst und Literatur. Neuerdings faszinieren sie Bienen, die sie in ihrem Garten im Berliner Umland hält.
-
Christian Boris Egbers (Dipl.-Journalist)
Christian B. Egbers arbeitet seit 20 Jahren als Wissenschaftsjournalist für öffentlich-rechtliche TV-Sender. Er ist Mitglied der Jury des Journalistenpreises des Deutschen Netzwerkes für evidenzbasierte Medizin und begleitet temporär als Lehrbeauftragter den Fachbereich „Journalistik & PR“ an der Fachhochschule Gelsenkirchen. Seit 2010 ergänzt er das Team der Matthias-Film gGmbH als Redakteur und Producer bei der Entwicklung und Realisation unterschiedlichster digitaler Projekte.
-
Anke Löchner-Ebbinghaus (Dipl.-Volkswirtin)
Anke Löchner-Ebbinghaus, Jahrgang 1969, verheiratet, 2 Kinder, wohnt in Recklinghausen. Sie war nach dem Volkswirtschaftslehre-Studium an der Universität Dortmund als Geschäftsleiterin im mittelständischen Handel betriebswirtschaftlich tätig. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder übernahm sie für einige Jahre verschiedene ehrenamtliche Aufgaben (u.a. Gründung und Leitung von Fördervereinen). Seit 2013 arbeitet sie als freie Redakteurin. Durch die Verbundenheit zu ihrer evangelischen Kirchengemeinde, wurde sie auf die Matthias-Film gGmbH aufmerksam, und hat dort bislang drei Projekte begleitet („Werden Sie Deutscher“ „Implosion“ und „Frederica“).
-
Cornelia Schwehn
Cornelia Schwehn, geboren 1969, ist Lehrerin am Gymnasium mit den Fächern Latein und Evangelische Religionslehre. Seit 2009 ist sie nebenberuflich bei Matthias-Film als Lektorin, Redakteurin und Autorin tätig. Als Redakteurin betreute sie über 20 DVD-Produktionen. Als Autorin entwickelte sie Unterrichtsmaterialien für den Kurzfilm “Underground Odyssey” sowie das Bilderbuchkino “Weil bald Ostern ist”.