Bereits in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden in der DDR innerhalb der Evangelischen Kirche Netzwerke von Christen, die sich aus ihrem Glauben heraus zunehmend politisch kritisch äußerten. Auch in der Gesellschaft allgemein erwuchs vermehrt Widerspruch.
Unzählige Friedens-, Gerechtigkeits-, Menschenrechts- und Ökologiegruppen entstanden und fanden ein „schützendes Dach“ bei der Evangelischen Kirche. Die Arbeit von Pfarrerinnen und Pfarrern, von Jugendmitarbeiterinnen und -mitarbeitern der Kirche, vor allem aber die ethischen Konsequenzen engagierter junger Christinnen und Christen mit ihrem Widerstand gegen weitere Ideologisierung und Militarisierung stellte einen beachtlichen Beitrag zur Friedlichen Revolution dar. Mit Kerzen und Gebeten und mit dem Ruf „keine Gewalt” gelang es einen Staat zu überwinden, der seine Bürger längst verloren hatte.
Das Vermächtnis dieser Menschen, ihre Ideale, Ziele und Erfahrungen will die Filmreihe GLAUBE, MUT & FREIHEIT bewahren. In Kurzfilmen von ca. 15 min. Länge erzählen sie von jenen bewegten Tagen, aber auch davon, wie sie wurden, was sie sind, was ihnen wichtig ist und was sie folgenden Generationen vermitteln wollen. So sind sehr persönliche Porträts von Menschen entstanden, die durch ihr Handeln die besondere Relevanz des Glaubens und des Mutes bewusst machen. Es veranschaulicht aber auch, wie man auch unter schweren Umständen Veränderung mit friedlichen Mitteln betreiben konnte.
Almuth Berger |
Axel Noack |
Bernd Albani |
Christoph Wonneberger |
Dietlind Glüer |
Dorothee Mücksch |
Eberhard Heiße |
Ehrhart Neubert |
Frank Eigenfeld |
Frieder Seidel |
Friedrich Magirius |
Georg Diederich |
Gisela Hartmann |
Gisela Kallenbach |
Gisela und Hans-Peter Freimark |
Hanno Schmidt |
Hansjörg Stephan |
Hansjörg Weigel |
Harald Bretschneider |
Heino Falke |
Heinz Eggert |
Herbert Wagner |
Joachim Gauck |
Karl-Dietmar Plentz |
Marianne Birthler |
Martin Böttger |
Martin-Michael Passauer |
Rainer Eppelmann |
Richard Schröder |
Rolf-Michael Turek |
Rudi-Karl Pahnke |
Ruth Misselwitz |
Sebastian Pflugbeil |
Theo Lehmann |
Thomas Begrich |
Ulrike Poppe |
Uwe Holmer |
Vera Lengsfeld |
Werner Krätschell |
Wolfgang Hardegen |