
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4665260
Online_Signaturnummer: 5555404
Reportagemagazin von Thomas Hausner
Deutschland 2009, 25 Minuten
FSK: LEHR
Produktbeschreibung
Willi unternimmt wieder einen Sprung in die Vergangenheit zu einem Thema, das ihm sehr am Herzen liegt: Die Geschehnisse zur Zeit des Nationalsozialismus. Genauer: Die Ermordung und Verfolgung der Juden. Einer, der überlebt hat, ist Max Mannheimer. Der Reporter trifft den alten Herrn in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Hier wurde Max Mannheimer als junger Mann gefangen gehalten. Doch was er erlebt hat, daran kann er sich noch ganz genau erinnern. Gerne ist er bereit, Willi von seinen schrecklichen Erlebnissen aus dieser Zeit zu erzählen. Der Film kann nicht tatsächlich eine persönliche Begegnung ersetzen, aber er bietet einen biographischen Zugang zum Themenkomplex Holocaust und ist außerdem durch seine einfühlsame und sensible Machart durchaus auch für Kinder unterhalb der Sekundarstufe II geeignet. Heute hat Max Mannheimer, der in München wohnt, sein Leben in den Dienst der Erinnerung gestellt. Er weiß, dass immer noch viele Menschen Adolf Hitler bewundern und sich wünschen, dass Deutschland einen neuen Führer erhält. Das will Max verhindern und deshalb berichtet er so oft wie möglich seine Lebensgeschichte.
36,45 € – 175,70 € inkl. MwSt.
Eignung: Grundschule: Klassenstufe 4; Sekundarbereich I: Klassenstufe 5-10; Sonderschule, Förderschule
Fächerbezug: Ethik, Religionslehre, Politische Bildung, Geschichte, fächerübergreifender Projektunterricht, Präventionsarbeit
Sachgebiete:
- 580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58001 Kurzfilm -> 5800101 Dokumentarfilm
-
280 Grundschule -> 28010 Sachkunde
- 2801001 Soziales Lernen -> 280100107 Sensibilisierung
- 2801019 Heimatkunde -> 280101901 Heimatgeschichte
- 240 Geschichte -> 24002 Epochen -> 2400204 Neuere Geschichte -> 240020412 Faschismus und Nationalsozialismus -> 24002041202 Verfolgung
Autor/in der Materialien: Gabriele Blome
DVD Video-Ebene: Film in Komplettfassung mit 16 Kapiteln, Film in Kurzfassung für die Grundschule mit 12 Kapiteln
DVD Rom-Ebene: 3 Themen, 6 Infoblätter, 9 Arbeitsblätter, 1 Textblatt, Making of, Didaktisch-Methodische Tipps, 2 Unterrichtsvorschläge, 10 Szenenbilder, Medientipps
Reportagemagazin von Thomas Hausner
Deutschland 2009, 25 Minuten
FSK: LEHR
Produktbeschreibung
Willi unternimmt wieder einen Sprung in die Vergangenheit zu einem Thema, das ihm sehr am Herzen liegt: Die Geschehnisse zur Zeit des Nationalsozialismus. Genauer: Die Ermordung und Verfolgung der Juden. Einer, der überlebt hat, ist Max Mannheimer. Der Reporter trifft den alten Herrn in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Hier wurde Max Mannheimer als junger Mann gefangen gehalten. Doch was er erlebt hat, daran kann er sich noch ganz genau erinnern. Gerne ist er bereit, Willi von seinen schrecklichen Erlebnissen aus dieser Zeit zu erzählen. Der Film kann nicht tatsächlich eine persönliche Begegnung ersetzen, aber er bietet einen biographischen Zugang zum Themenkomplex Holocaust und ist außerdem durch seine einfühlsame und sensible Machart durchaus auch für Kinder unterhalb der Sekundarstufe II geeignet. Heute hat Max Mannheimer, der in München wohnt, sein Leben in den Dienst der Erinnerung gestellt. Er weiß, dass immer noch viele Menschen Adolf Hitler bewundern und sich wünschen, dass Deutschland einen neuen Führer erhält. Das will Max verhindern und deshalb berichtet er so oft wie möglich seine Lebensgeschichte.