
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: Teil 1: 46500497 | Teil 2: 46500504
Online_Signaturnummer: Teil 1: 55500342 | Teil 2: 55500355
Fragt man Kinder und Jugendliche, wer oder was ihnen besonders wichtig ist im Leben …
Produktbeschreibung
6 Kurzfilme von Hendrik Schmitt, Deutschland 2017, ca. 60 Minuten, FSK: LEHR
DVD educativ 1 – Freunde, Familie, Hochzeit
Fragt man Kinder und Jugendliche, wer oder was ihnen besonders wichtig ist im Leben, stehen Herkunftsfamilie und Freunde meist ganz oben auf der Liste. Mit zunehmendem Alter rücken auch eigene Liebesbeziehungen und der Traum von einem festen Partner, den man einmal heiraten wird, in den Blick.
Die drei Kurzfilme bieten unterhaltsame, ganz aus der Perspektive von Kindern/Jugendlichen orientierte Einstiege in die Auseinandersetzung mit den Themen Freundschaft, Familie und Hochzeit. Deutlich wird: Vertrauen(können) ist für die interviewten Jugendlichen eine wesentliche Basis jeder guten Beziehung.
Film 1 Freunde
Film 2 Familie
Film 3 Hochzeit
DVD educativ 2 – Religiöse Feste, Ungerechtigkeit, Tod
Auf unterhaltsame Weise und ganz an der Perspektive Jugendlicher orientiert, greifen die drei Kurzfilme die Themen „Religiöse Feste“, „Ungerechtigkeit“ und „Tod“ auf. Sie zeigen, wie groß das Interesse junger Menschen am Sinngehalt religiöser Bräuche, an gelingendem Zusammenleben und an Fragen über das Leben hinaus – allen gegenteilig erscheinenden Tendenzen unserer Zeit zum Trotz – ist.
Film 1 Religöse Feste
Film 2 Ungerechtigkeit
Film 3 Tod
2 DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Freunde, Familie, Hochzeit, Religiöse Feste, Ungerechtigkeit, Tode, Glauben, Bräuche, Liebe.
64,49 € – 326,17 € inkl. MwSt.
Eignung: empfohlen ab 10 Jahren, Klassen 5-9, Sekundarstufen I, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Ev./Kath. Religionslehre
Autor/in der Materialien: Sonja Poppe
DVD Video-Ebene:
6 Kurzfilme in ingesamt 19 Kapiteln | 20 Szenenbilder
DVD I
Freunde
Familie
Hochzeit
DVD II
Religiöse Feste
Ungerechtigkeit
Tod
DVD Rom-Ebene: Vorwort | Filminfos | Didaktisch-methodische Tipps |
6 Infoblätter | 4 Textblätter | 18 Arbeitsblätter | 20Szenenbilder |
Themen A-Z | Medien- und Linktipps
Fragt man Kinder und Jugendliche, wer oder was ihnen besonders wichtig ist im Leben …
Produktbeschreibung
6 Kurzfilme von Hendrik Schmitt, Deutschland 2017, ca. 60 Minuten, FSK: LEHR
DVD educativ 1 – Freunde, Familie, Hochzeit
Fragt man Kinder und Jugendliche, wer oder was ihnen besonders wichtig ist im Leben, stehen Herkunftsfamilie und Freunde meist ganz oben auf der Liste. Mit zunehmendem Alter rücken auch eigene Liebesbeziehungen und der Traum von einem festen Partner, den man einmal heiraten wird, in den Blick.
Die drei Kurzfilme bieten unterhaltsame, ganz aus der Perspektive von Kindern/Jugendlichen orientierte Einstiege in die Auseinandersetzung mit den Themen Freundschaft, Familie und Hochzeit. Deutlich wird: Vertrauen(können) ist für die interviewten Jugendlichen eine wesentliche Basis jeder guten Beziehung.
Film 1 Freunde
Film 2 Familie
Film 3 Hochzeit
DVD educativ 2 – Religiöse Feste, Ungerechtigkeit, Tod
Auf unterhaltsame Weise und ganz an der Perspektive Jugendlicher orientiert, greifen die drei Kurzfilme die Themen „Religiöse Feste“, „Ungerechtigkeit“ und „Tod“ auf. Sie zeigen, wie groß das Interesse junger Menschen am Sinngehalt religiöser Bräuche, an gelingendem Zusammenleben und an Fragen über das Leben hinaus – allen gegenteilig erscheinenden Tendenzen unserer Zeit zum Trotz – ist.
Film 1 Religöse Feste
Film 2 Ungerechtigkeit
Film 3 Tod