

Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46502827
Online_Signaturnummer: 55502429
Die zehn animierten Kurzfilme sollen das Augenmerk von Kindern und Jugendlichen…
Produktbeschreibung
Filme im Auftrag von KiKA, Deutschland 2020, 15 Minuten, FSK: LEHR
Die zehn animierten Kurzfilme sollen das Augenmerk von Kindern und Jugendlichen auf das Leben und Wirken der zehn einzeln vorgestellten Wissenschaftlerinnen richten. Der knapp gesteckte Rahmen der Geschichten weckt das Interesse für eine weitergehende Beschäftigung mit den einzelnen Protagonistinnen, denn es stellt sich auch aktuell die Frage, welche Rolle Frauen in Wissenschaft und Technik einnehmen.
Bis heute werden Frauen, die in wissenschaftlichen oder technischen Berufen tätig sind, von vielen Menschen als ungewöhnlich empfunden. Dieses Frauenbild legt eine Beschäftigung mit der Stellung der Frau in Geschichte, Gegenwart und Zukunft nahe.
Jede der zehn vorgestellten Persönlichkeiten gibt mit ihrer spezifischen Biografie Anlass, junge Mädchen zu ermutigen, eigene, vielleicht ungewöhnliche Wege zu gehen, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu hinterfragen, die einem konventionellen Ideal entspricht, nach eigenen Definitionen zu suchen und sich gegenseitig zu stärken. Jungen lernen das Leben und die Forschungsarbeiten interessanter Frauen kennen und sich kritisch mit dem eigenen Rollenbild auseinanderzusetzen.
DVD educativ zu den Themen Naturwissenschaften, Wissenschaft, Forschung, Medizin, Weltall, Geschichte, Mathematik, Kunst, Wissenschaftlerinnen, Frauen.
41,12 € – 185,05 € inkl. MwSt.
Eignung: empfohlen ab 8 Jahren, Klassen 2-10
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Naturwissenschaften, Geschichte, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Olaf Götz
DVD Video-Ebene:
10 KiKA-Folgen, 10 Szenenbilder
01 Katherine Johnson [00:00:10 - 00:01:37]
02 Maria Sibylla Merian [00:01:38 - 00:03:16]
03 Marie Curie [00:03:17 - 00:04:21]
04 Mary Anning [00:04:22 - 00:06:03]
05 Jane Goodall [00:06:04 - 00:07:38]
06 Ada Lovelace [00:07:39 - 00:09:16]
07 Alice Ball [00:09:17 - 00:10:41]
08 Walentina Tereschkowa [00:10:42 - 00:12:27]
09 Hedy Lamarr [00:12:28 - 00:14:11]
10 Wang Zhenyi [00:14:12 - 00:15:32]
DVD Rom-Ebene: Vorwort, Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Themenblätter, 10 Infoblätter, 10 Arbeitsblätter, Themen A-Z, Medien- und Linktipps, 10 Szenenbilder
Die zehn animierten Kurzfilme sollen das Augenmerk von Kindern und Jugendlichen…
Produktbeschreibung
Filme im Auftrag von KiKA, Deutschland 2020, 15 Minuten, FSK: LEHR
Die zehn animierten Kurzfilme sollen das Augenmerk von Kindern und Jugendlichen auf das Leben und Wirken der zehn einzeln vorgestellten Wissenschaftlerinnen richten. Der knapp gesteckte Rahmen der Geschichten weckt das Interesse für eine weitergehende Beschäftigung mit den einzelnen Protagonistinnen, denn es stellt sich auch aktuell die Frage, welche Rolle Frauen in Wissenschaft und Technik einnehmen.
Bis heute werden Frauen, die in wissenschaftlichen oder technischen Berufen tätig sind, von vielen Menschen als ungewöhnlich empfunden. Dieses Frauenbild legt eine Beschäftigung mit der Stellung der Frau in Geschichte, Gegenwart und Zukunft nahe.
Jede der zehn vorgestellten Persönlichkeiten gibt mit ihrer spezifischen Biografie Anlass, junge Mädchen zu ermutigen, eigene, vielleicht ungewöhnliche Wege zu gehen, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu hinterfragen, die einem konventionellen Ideal entspricht, nach eigenen Definitionen zu suchen und sich gegenseitig zu stärken. Jungen lernen das Leben und die Forschungsarbeiten interessanter Frauen kennen und sich kritisch mit dem eigenen Rollenbild auseinanderzusetzen.