TOD IN DER ZELLE – Warum starb Oury Jalloh?

Tod in der Zelle – Warum starb Oury Jalloh? (DVD) Artikelnummer:
AR01893-001

Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4657662

Im Januar 2005 stirbt Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Westafrika, im Polizeigewahrsam. Offizielle Todesursache: Tod durch (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Marcel Kolvenbach, Pagonis Pagonakis
Deutschland 2006, 45 Minuten, FSK: LEHR

Im Januar 2005 stirbt Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Westafrika, im Polizeigewahrsam. Offizielle Todesursache: Tod durch Hitzeschock, ohne Fremdeinwirkung. Offiziell habe das Opfer seine Matratze in der Zelle, an die er gefesselt gewesen war, mit einem Feuerzeug selbst angezündet. Das wird jedoch immer stärker angezweifelt.

Ein Jahr lang haben die Autoren Marcel Kolvenbach und Pagonis Pagonakis Fakten, Obduktionsberichte und Ermittlungsunterlagen recherchiert, mit Zeugen gesprochen und beobachtet, wie man in Dessau mit dem Tod Oury Jallohs umgeht. Die daraus entstandene Dokumentation gewann den „Deutschen Menschenrechtsfilmpreis 2006“ sowie den „Marler Fernsehpreis für Menschenrechte 2007“.

Der vorliegende Film ist nicht die Originalfassung, sondern eine überarbeitete und aktualisierte Version vom Mai 2007.

32,71 128,97  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 15 Jahren, Klasse: 9–12/13, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Ethik, Politik, Sozialkunde
Sachgebiete: 160 Ethik 16003 Werte und Normen 16001 Konflikte und Konfliktregelung -> 1600103 Gesellschaftliche Konflikte
480 Politische Bildung 48005 Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen 4800505 Gewalt 4800511 Vorurteile, Rassismus 48006 Individuum und Gesellschaft -> 4800601 Sozialisation, Verhalten 48004 Politikfelder -> 4800405 Recht -> 480040501 Menschenrechte
580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58001 Kurzfilm -> 5800101 Dokumentarfilm
Lieferumfang: Das Begleitmaterial liefert hilfreiche Materialien, Arbeitsblätter und Medienhinweise. Außerdem wird der Prozessverlauf bis zum Jahresende 2007 dokumentiert.

Im Januar 2005 stirbt Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Westafrika, im Polizeigewahrsam. Offizielle Todesursache: Tod durch (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Marcel Kolvenbach, Pagonis Pagonakis
Deutschland 2006, 45 Minuten, FSK: LEHR

Im Januar 2005 stirbt Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Westafrika, im Polizeigewahrsam. Offizielle Todesursache: Tod durch Hitzeschock, ohne Fremdeinwirkung. Offiziell habe das Opfer seine Matratze in der Zelle, an die er gefesselt gewesen war, mit einem Feuerzeug selbst angezündet. Das wird jedoch immer stärker angezweifelt.

Ein Jahr lang haben die Autoren Marcel Kolvenbach und Pagonis Pagonakis Fakten, Obduktionsberichte und Ermittlungsunterlagen recherchiert, mit Zeugen gesprochen und beobachtet, wie man in Dessau mit dem Tod Oury Jallohs umgeht. Die daraus entstandene Dokumentation gewann den „Deutschen Menschenrechtsfilmpreis 2006“ sowie den „Marler Fernsehpreis für Menschenrechte 2007“.

Der vorliegende Film ist nicht die Originalfassung, sondern eine überarbeitete und aktualisierte Version vom Mai 2007.