

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch, Persisch
Signaturnummer: 46504936
Online_Signaturnummer: 55504729
Der zwölfjährige Ali lebt als Straßenkind in Teheran. …
Produktbeschreibung
Film von Majid Majidi, Iran 2020, 99 Minuten, FSK: 12
Der zwölfjährige Ali lebt als Straßenkind in Teheran. Zusammen mit seinen Freunden unternimmt er alles Mögliche, um an ein bisschen Geld zu kommen. Als Ali von einem geheimnisvollen verborgenen Schatz erfährt, der sich unter einer Schule befinden soll, fassen er und seine Clique einen Plan …
Der Film erzählt von Kindern, die auf sich allein gestellt sind und sich dank ihrer Freundschaft und eines unzerstörbaren Überlebenswillen allen Herausforderungen stellen. Indem die Schule und ihre Möglichkeiten als hoffnungsgebend dargestellt werden, bezieht sich der Film auch gesellschaftspolitisch Position und unternimmt seine Zuschauer*innen mit in eine fremde Welt, in der Kinder und Jugendliche täglich aufs Neue um ihre Existenz kämpfen müssen.
DVD educativ zu den Themen Kinderarbeit, Träume, Armut, Kinderrechte, Bildung, Schule, Familie, Freundschaft, Existenzkampf.
51,40 € – 241,12 € inkl. MwSt.
Eignung: empfohlen ab 12 Jahren, Klassen 7-12/13, Sek I + II, außerschulische Bildungsarbeit
Fächerbezug: Deutsch, Ethik/Werte und Normen, Religionslehre, Sozialkunde, Kunst
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Stefan Stiletto
DVD Video-Ebene:
Film in 8 Kapiteln, 13 Szenenbilder
01 Auf Raubzug [00:05-05:33]
02 Der Alltag der Freunde [05:34-11:59]
03 Die Geschichte vom Schatz [12:00-15:19]
04 In der Schule [15:20-29:37]
05 Immer neue Schwierigkeiten [29:38-42:43]
06 Viele Kämpfe [42:44-01:15:12]
07 Vergebliche Schatzsuche [01:15:13-01:19:32]
08 Träume zerbrechen [01:19:33-01:30:15]
DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filmpädagogisches Begleitmaterial von Stefan Stiletto, 13 Szenenbilder, Presseheft
Der zwölfjährige Ali lebt als Straßenkind in Teheran. …
Produktbeschreibung
Film von Majid Majidi, Iran 2020, 99 Minuten, FSK: 12
Der zwölfjährige Ali lebt als Straßenkind in Teheran. Zusammen mit seinen Freunden unternimmt er alles Mögliche, um an ein bisschen Geld zu kommen. Als Ali von einem geheimnisvollen verborgenen Schatz erfährt, der sich unter einer Schule befinden soll, fassen er und seine Clique einen Plan …
Der Film erzählt von Kindern, die auf sich allein gestellt sind und sich dank ihrer Freundschaft und eines unzerstörbaren Überlebenswillen allen Herausforderungen stellen. Indem die Schule und ihre Möglichkeiten als hoffnungsgebend dargestellt werden, bezieht sich der Film auch gesellschaftspolitisch Position und unternimmt seine Zuschauer*innen mit in eine fremde Welt, in der Kinder und Jugendliche täglich aufs Neue um ihre Existenz kämpfen müssen.