

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46504219
Online_Signaturnummer: 55503268
Als die junge Jesidin Hanan …
Produktbeschreibung
Kurzfilm von Nele Dehnenkamp, Deutschland 2020, 16 Minuten, FSK: LEHR
Als die junge Jesidin Hanan mit ihrer Familie in einem kleinen Schlauchboot das Mittelmeer überquerte, konnte sie nicht schwimmen. Das Blau des Wassers und die Angst vor dem Ertrinken haben sich in ihr Gedächtnis eingebrannt. Um ihre Ängste zu bezwingen, lernt sie schwimmen. Doch im Wasser des Schwimmbads erwarten sie noch immer die dunklen Bilder des Meeres. Ein Grund, warum sie möchte, dass ihr Bruder Sidar früh schwimmen lernt.
„Hanan erzählt im Kurzfilm über ihre Erlebnisse, ihre Ängste und damit ihre Narben. Sie erzählt auch von ihrer Verantwortung für ihren Bruder und ihrem Wunsch, anderen Kindern zu helfen. ‚Seepferdchen‘ gibt Ihnen die Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln, zu hören, was Flüchtlinge erlebt haben, wie es ihnen ergangen ist, welche Folgen ihre Flucht hatte und was sie tun, um mit diesen zu leben. Hanan als Erzählerin ihrer Geschichte ist nicht nur aufgrund ihres Alters eine Identifikationsfigur für die Schülerinnen und Schüler, durch ihre besonnene und einfühlsame Art wird ihr Schicksal ‚real‘, nachvollziehbar und einprägsam.
Der Kurzfilm ermöglicht so einen guten Einstieg in das abstrakte Thema ‚Flucht, Migration und Integration‘, die politische Situation während der Flüchtlingskrise 2015 und die Themen ‚Krieg und Frieden‘“, meint Juliane Dorf-Leu, Autorin der didaktischen Begleitmaterialien.
DVD educativ zu den Themen Flucht, Fluchtbewegung, Migration, Integration, Ertrinken, Angst, Erinnerungen, Schwimmen, Seepferdchen, Familie.
41,12 € – 185,05 € inkl. MwSt.
Eignung: geeignet ab 12 Jahren, empfohlen ab 14 Jahren, Sek I + II, Konfirmandenunterricht
Fächerbezug: Religionslehre, Ethik/Werte und Normen, Psychologie, Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Politik, Philosophie, fächerübergreifender Unterricht, Projektgruppen
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Juliane Dorf-Leu
DVD Video-Ebene:
1 Kurzfilm in 4 Kapiteln, 5 Szenenbilder
01 Vor dem Schwimmkurs – die Anspannung steigt [00:10-03:03]
02 Gemeinsam schwimmen lernen – überall das Blau des Wassers [03:04-08:33]
03 Der Sprung ins Wasser – die Angst überwinden [08:34-10:51]
04 Schwimmen üben – Neues wagen [10:52-16:10]
DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und zu den Materialien | Didaktisch-methodische Tipps, 2 Themenblätter, 1 Infoblatt, 7 Arbeitsblätter (+ Lösungsblatt), 5 Szenenbilder, Themen A-Z, Medien- und Linktipps
Als die junge Jesidin Hanan …
Produktbeschreibung
Kurzfilm von Nele Dehnenkamp, Deutschland 2020, 16 Minuten, FSK: LEHR
Als die junge Jesidin Hanan mit ihrer Familie in einem kleinen Schlauchboot das Mittelmeer überquerte, konnte sie nicht schwimmen. Das Blau des Wassers und die Angst vor dem Ertrinken haben sich in ihr Gedächtnis eingebrannt. Um ihre Ängste zu bezwingen, lernt sie schwimmen. Doch im Wasser des Schwimmbads erwarten sie noch immer die dunklen Bilder des Meeres. Ein Grund, warum sie möchte, dass ihr Bruder Sidar früh schwimmen lernt.
„Hanan erzählt im Kurzfilm über ihre Erlebnisse, ihre Ängste und damit ihre Narben. Sie erzählt auch von ihrer Verantwortung für ihren Bruder und ihrem Wunsch, anderen Kindern zu helfen. ‚Seepferdchen‘ gibt Ihnen die Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln, zu hören, was Flüchtlinge erlebt haben, wie es ihnen ergangen ist, welche Folgen ihre Flucht hatte und was sie tun, um mit diesen zu leben. Hanan als Erzählerin ihrer Geschichte ist nicht nur aufgrund ihres Alters eine Identifikationsfigur für die Schülerinnen und Schüler, durch ihre besonnene und einfühlsame Art wird ihr Schicksal ‚real‘, nachvollziehbar und einprägsam.
Der Kurzfilm ermöglicht so einen guten Einstieg in das abstrakte Thema ‚Flucht, Migration und Integration‘, die politische Situation während der Flüchtlingskrise 2015 und die Themen ‚Krieg und Frieden‘“, meint Juliane Dorf-Leu, Autorin der didaktischen Begleitmaterialien.