SCHWARZ ROT COOL – Wir sind bunt

Schwarz Rot Cool – Wir sind bunt (DVD-educativ) Artikelnummer:
AR01965-004

Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4662341

Die Filmemacher fragten Jugendliche nach ihrem Nationalverständnis, wofür sie dankbar sind – und wofür es sich noch lohnt zu träumen. (…)

Produktbeschreibung

Reportage von Rainer Fromm
Deutschland 2008, 25 Minuten, FSK: LEHR

Die Filmemacher fragten Jugendliche nach ihrem Nationalverständnis, wofür sie dankbar sind – und wofür es sich noch lohnt zu träumen. Hintergrund-Interviews mit jungen Künstlern, Unternehmern und Sportlern verraten die Sehnsüchte, Träume, aber auch ihre Werte und den Anspruch der neuen Generation an Deutschland. Dabei lag der Fokus von Anfang an auf dem Ziel, möglichst unterschiedliche Gruppen, denen man auf den ersten Blick keine sonderliche Nähe zu nationalen Werten zutrauen würde, zu Wort kommen zu lassen; denn die Jugendlichen zeichnen sich heute durch starke Segmentierungen aus. So sprach MATTHIAS-FILM u. a. mit Black Metallern, Hip Hoppern, Dark Wavern, Skatern, einer Frauen-Fußballmannschaft und der katholischen Jugend.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-10
Fächerbezug: Politik, Sozialkunde
Sachgebiete: 360 Kinder- und Jugendbildung -> 36002 Lebensformen, Lebensstufen, Lebensvorstellungen
480 Politische Bildung -> 48006 Individuum und Gesellschaft -> 4800601 Sozialisation, Verhalten
Autor/in der Materialien: Gabriele Blome

Die Filmemacher fragten Jugendliche nach ihrem Nationalverständnis, wofür sie dankbar sind – und wofür es sich noch lohnt zu träumen. (…)

Produktbeschreibung

Reportage von Rainer Fromm
Deutschland 2008, 25 Minuten, FSK: LEHR

Die Filmemacher fragten Jugendliche nach ihrem Nationalverständnis, wofür sie dankbar sind – und wofür es sich noch lohnt zu träumen. Hintergrund-Interviews mit jungen Künstlern, Unternehmern und Sportlern verraten die Sehnsüchte, Träume, aber auch ihre Werte und den Anspruch der neuen Generation an Deutschland. Dabei lag der Fokus von Anfang an auf dem Ziel, möglichst unterschiedliche Gruppen, denen man auf den ersten Blick keine sonderliche Nähe zu nationalen Werten zutrauen würde, zu Wort kommen zu lassen; denn die Jugendlichen zeichnen sich heute durch starke Segmentierungen aus. So sprach MATTHIAS-FILM u. a. mit Black Metallern, Hip Hoppern, Dark Wavern, Skatern, einer Frauen-Fußballmannschaft und der katholischen Jugend.