Quarks & Co.: Gravitationswellen – Das neue Bild vom Universum

Quarks & Co. Gravitationswellen Artikelnummer:
AR02508-001


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4678028
Online_Signaturnummer: 5564922

Einstein hat sie vor hundert Jahren vorhergesagt und war selbst skeptisch, ob man sie je würde messen können – Gravitationswellen.

Produktbeschreibung

Wissenschaftsmagazin des WDR Fernsehens, Moderation: Ranga Yogeshwar, Deutschland 2015, 43 Minuten, FSK: LEHR

Einstein hat sie vor hundert Jahren vorhergesagt und war selbst skeptisch, ob man sie je würde messen können – Gravitationswellen. Doch nach jahrzehntelanger Suche hat ein internationaler Forscherverbund sie endlich nachgewiesen und damit ein völlig neues Fenster ins Universum geöffnet. Die Dokumentation wirft darüber hinaus einen Blick auf die Forschung im Bereich der Radioteleskopie zur Erforschung Schwarzer Löcher. Der letzte Beitrag der Sendung befasst sich mit neueren Erkenntnissen zum Zwergplaneten Pluto. „Mein eigener Physik-Leistungskurs ist schon lange her, doch Ranga Yogeshwar hat es geschafft, mein Interesse wieder zu wecken“, schwärmt unser Autor Daniel Freiheit. Aber auch für Schüler/innen, die keinen Physik-Leistungskurs belegt haben, ist diese Sendung spannend aufbereitet und verständlich erklärt.

DVD educativ mit ausführlichem Unterrichtsmaterial zu den Themen Astronomie, Astrophysik, Albert Einstein, GEO 600, Gravitation, Gravitationsforschung.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren, empfohlen für Sek II, Klassen 11-12/13
Fächerbezug: Physik
Lieferumfang: eine DVD
Autor/in der Materialien: Daniel Freiheit
DVD Video-Ebene: 

Film in 9 Kapiteln, 10 Szenenbilder, 3 Bonusmaterialien

01 Vorspann (00:00–00:22)

02 Wenn zwei Schwarze Löcher verschmelzen (00:23–02:01)

03 Einsteins Gravitationstheorie (02:02–05:33)

04 Gravitationswellen-Detektor LIGO, Livingston (USA) (05:34–19:43)

05 Gravitationswellen-Detektor GEO 600, Hannover (19:44–26:30)

06 Stephen Hawking und die Faszination Schwarzer Löcher (26:31–30:56)

07 Auf der Suche nach Schwarzen Löchern (30:57–36:45)

08 Neues von Pluto (36:46–42:22)

09 Abspann (42:23–43:16)

DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und zu den Materialien, didaktisch-methodische Tipps, 2 Themenblätter, 10 Infoblätter (inkl. 2 Lösungsblätter für die Lehrkraft), 7 Arbeitsblätter, 10 Szenenbilder, Themen A–Z, Medien- und Linktipps


Einstein hat sie vor hundert Jahren vorhergesagt und war selbst skeptisch, ob man sie je würde messen können – Gravitationswellen.

Produktbeschreibung

Wissenschaftsmagazin des WDR Fernsehens, Moderation: Ranga Yogeshwar, Deutschland 2015, 43 Minuten, FSK: LEHR

Einstein hat sie vor hundert Jahren vorhergesagt und war selbst skeptisch, ob man sie je würde messen können – Gravitationswellen. Doch nach jahrzehntelanger Suche hat ein internationaler Forscherverbund sie endlich nachgewiesen und damit ein völlig neues Fenster ins Universum geöffnet. Die Dokumentation wirft darüber hinaus einen Blick auf die Forschung im Bereich der Radioteleskopie zur Erforschung Schwarzer Löcher. Der letzte Beitrag der Sendung befasst sich mit neueren Erkenntnissen zum Zwergplaneten Pluto. „Mein eigener Physik-Leistungskurs ist schon lange her, doch Ranga Yogeshwar hat es geschafft, mein Interesse wieder zu wecken“, schwärmt unser Autor Daniel Freiheit. Aber auch für Schüler/innen, die keinen Physik-Leistungskurs belegt haben, ist diese Sendung spannend aufbereitet und verständlich erklärt.

DVD educativ mit ausführlichem Unterrichtsmaterial zu den Themen Astronomie, Astrophysik, Albert Einstein, GEO 600, Gravitation, Gravitationsforschung.