Im tornedalischen Pajala, in der nördlichsten Ecke Schwedens, ist das Leben so rauh wie die Einwohner selbst. Hier träumen die verschworenen (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Reza Bagher
Schweden/Finnland 2004, 100 Minuten, FSK: 12
Im tornedalischen Pajala, in der nördlichsten Ecke Schwedens, ist das Leben so rauh wie die Einwohner selbst. Hier träumen die verschworenen Freunde Matti und Niila in den 60er Jahren von der großen Welt, von Südschweden, Stockholm, Paris – und China, das am Ende der Straße liegen soll, die aus Vittula hinausführt. Bis eines Tages eine Beatles-Single in ihr Leben platzt: Rock’n’Roll Music, ein Urknall, die mitreißende, unwiderrufliche Verheißung der Freiheit.
»Populärmusik aus Vittula« ist die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft und eine furiose Zeitreise durch ein rebellisches Jahrzehnt im Niemandsland zwischen Schweden und Finnland. Wildes und zärtliches Kino in der Tradition von Kaurismäki, Kusturica und Michel aus Lönneberga, ergreifend, schräg, komisch, märchenhaft und mitreißend wirklich.
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 9-12/13, Erwachsene
Fächerbezug: Musik, Sozialkunde
Im tornedalischen Pajala, in der nördlichsten Ecke Schwedens, ist das Leben so rauh wie die Einwohner selbst. Hier träumen die verschworenen (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Reza Bagher
Schweden/Finnland 2004, 100 Minuten, FSK: 12
Im tornedalischen Pajala, in der nördlichsten Ecke Schwedens, ist das Leben so rauh wie die Einwohner selbst. Hier träumen die verschworenen Freunde Matti und Niila in den 60er Jahren von der großen Welt, von Südschweden, Stockholm, Paris – und China, das am Ende der Straße liegen soll, die aus Vittula hinausführt. Bis eines Tages eine Beatles-Single in ihr Leben platzt: Rock’n’Roll Music, ein Urknall, die mitreißende, unwiderrufliche Verheißung der Freiheit.
»Populärmusik aus Vittula« ist die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft und eine furiose Zeitreise durch ein rebellisches Jahrzehnt im Niemandsland zwischen Schweden und Finnland. Wildes und zärtliches Kino in der Tradition von Kaurismäki, Kusturica und Michel aus Lönneberga, ergreifend, schräg, komisch, märchenhaft und mitreißend wirklich.