Neun Milliarden Jahre nach dem Urknall verdichtete sich am Rand der Milchstraßen-Galaxie eine kosmische Staubwolke zu einem Stern (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation
Großbritannien/Deutschland 2009, 50 Minuten, FSK: LEHR
Neun Milliarden Jahre nach dem Urknall verdichtete sich am Rand der Milchstraßen-Galaxie eine kosmische Staubwolke zu einem Stern – unserer Sonne. Materieklumpen zogen immer mehr Staub in ihren Bann, Planeten wuchsen heran, unser Sonnensystem entstand. Es beherbergt eine Reihe von Himmelskörpern, deren Größe und Vielfalt Ehrfurcht gebietend ist. Neben Millionen von Asteroiden und Kometen ist unsere Erde nur einer der Planeten im Sonnensystem. Wasser und Gesteine bildeten sich, außerdem Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff – die perfekten Bedingungen, um Leben zu ermöglichen.
Jahrhunderte lang haben Astronomen den Himmel beobachtet und zu erklären versucht, wie die faszinierende Anordnung von Himmelskörpern entstanden sein mag. Obwohl die wichtigsten Vorgänge innerhalb des Zentralgestirns, der Sonne, mittlerweile bekannt sind, gibt es weiter viele ungelöste Rätsel. Diese DVD kommt der Antwort auf die Frage „Wie ist unser Sonnensystem entstanden?“ näher.
36,45 € – 175,70 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13; Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Physik
Neun Milliarden Jahre nach dem Urknall verdichtete sich am Rand der Milchstraßen-Galaxie eine kosmische Staubwolke zu einem Stern (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation
Großbritannien/Deutschland 2009, 50 Minuten, FSK: LEHR
Neun Milliarden Jahre nach dem Urknall verdichtete sich am Rand der Milchstraßen-Galaxie eine kosmische Staubwolke zu einem Stern – unserer Sonne. Materieklumpen zogen immer mehr Staub in ihren Bann, Planeten wuchsen heran, unser Sonnensystem entstand. Es beherbergt eine Reihe von Himmelskörpern, deren Größe und Vielfalt Ehrfurcht gebietend ist. Neben Millionen von Asteroiden und Kometen ist unsere Erde nur einer der Planeten im Sonnensystem. Wasser und Gesteine bildeten sich, außerdem Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff – die perfekten Bedingungen, um Leben zu ermöglichen.
Jahrhunderte lang haben Astronomen den Himmel beobachtet und zu erklären versucht, wie die faszinierende Anordnung von Himmelskörpern entstanden sein mag. Obwohl die wichtigsten Vorgänge innerhalb des Zentralgestirns, der Sonne, mittlerweile bekannt sind, gibt es weiter viele ungelöste Rätsel. Diese DVD kommt der Antwort auf die Frage „Wie ist unser Sonnensystem entstanden?“ näher.