Sie waren berüchtigt für ihre blutrünstigen Menschenopfer und geachtet als eine der fortschrittlichsten Gesellschaften ihrer Zeit: die Azteken. (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation
Großbritannien/Deutschland 2009, 50 Minuten, FSK: LEHR
Sie waren berüchtigt für ihre blutrünstigen Menschenopfer und geachtet als eine der fortschrittlichsten Gesellschaften ihrer Zeit: die Azteken. Bis zur Ankunft der europäischen Eroberer waren sie die Herrscher über das größte Reich der Neuen Welt.
Doch um das Jahr 1500 ging die mächtige Zivilisation der Azteken auf mysteriöse Weise unter. Zu dieser Zeit wüteten in Mittelamerika Epidemien, die vier Fünftel der Menschen dahinrafften. Bis heute glauben die meisten Historiker, dass die spanischen Eroberer die Erreger, die diese Krankheitswellen auslösten, mit über den Atlantik gebracht hatten. Doch neueste Forschungen der Epidemiologen Rodolfo Acuna Soto und John Marr kommen zu einer ganz anderen Erklärung des Massensterbens. Wenn ihre Theorie stimmt, dann könnte sich das Schicksal der Azteken wiederholen – auch heute, im 21. Jahrhundert.
36,45 € – 175,70 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 8-12/13, Erwachsenenbildung
Sie waren berüchtigt für ihre blutrünstigen Menschenopfer und geachtet als eine der fortschrittlichsten Gesellschaften ihrer Zeit: die Azteken. (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation
Großbritannien/Deutschland 2009, 50 Minuten, FSK: LEHR
Sie waren berüchtigt für ihre blutrünstigen Menschenopfer und geachtet als eine der fortschrittlichsten Gesellschaften ihrer Zeit: die Azteken. Bis zur Ankunft der europäischen Eroberer waren sie die Herrscher über das größte Reich der Neuen Welt.
Doch um das Jahr 1500 ging die mächtige Zivilisation der Azteken auf mysteriöse Weise unter. Zu dieser Zeit wüteten in Mittelamerika Epidemien, die vier Fünftel der Menschen dahinrafften. Bis heute glauben die meisten Historiker, dass die spanischen Eroberer die Erreger, die diese Krankheitswellen auslösten, mit über den Atlantik gebracht hatten. Doch neueste Forschungen der Epidemiologen Rodolfo Acuna Soto und John Marr kommen zu einer ganz anderen Erklärung des Massensterbens. Wenn ihre Theorie stimmt, dann könnte sich das Schicksal der Azteken wiederholen – auch heute, im 21. Jahrhundert.