Das Musikinstrument, das weltweit am meisten Handarbeit verlangt, ist der Steinway Flügel. Er ist einzigartig und jeder für sich (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation von Ben Niles
USA 2007, 81 Minuten, FSK: 0
Das Musikinstrument, das weltweit am meisten Handarbeit verlangt, ist der Steinway Flügel. Er ist einzigartig und jeder für sich hat eine individuelle Persönlichkeit – genau wie die Künstler, die ihn auf den Bühnen der großen Konzertsäle spielen.
Der Film erforscht die Beziehung zwischen den Musikern und ihrem Instrument, verfolgt den Herstellungsprozess und illustriert beeindruckend, was jeden Steinway-Flügel so einzigartig macht in einer Welt der automatisierten Massenproduktion. Von den Wäldern in Alaska über die Fabrikhallen in Queens bis zur Steinway Hall in Manhattan, die Reise jedes Flügels ist vielschichtig – 12 Monate Produktionszeit, 12000 Einzelteile, 450 Handwerker und zahllose Stunden feinster Handarbeit.
Gefilmt an den wichtigsten Orten der Steinway Produktion – der Fabrik, Steinways exklusiver »Bank«, dem privaten Probenraum – ist »Nobe by Note« eine Würdigung nicht nur der Handarbeit, sondern auch einer aussterbenden Spezies von Menschen, die mit dieser Arbeit zutiefst verbunden sind. So ist der Film nicht zuletzt eine Ode an diese unbeachteten Helden.
Ein abendfüllender Dokumentarfilm, der den Weg der Herstellung des großen Konzertflügels L1037 verfolgt – von den Wäldern Alaskas bis zum Konzertsaal in New York.
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Erwachsene
Fächerbezug: Musik, Sozialkunde, Wirtschaft
Das Musikinstrument, das weltweit am meisten Handarbeit verlangt, ist der Steinway Flügel. Er ist einzigartig und jeder für sich (…)
Produktbeschreibung
Dokumentation von Ben Niles
USA 2007, 81 Minuten, FSK: 0
Das Musikinstrument, das weltweit am meisten Handarbeit verlangt, ist der Steinway Flügel. Er ist einzigartig und jeder für sich hat eine individuelle Persönlichkeit – genau wie die Künstler, die ihn auf den Bühnen der großen Konzertsäle spielen.
Der Film erforscht die Beziehung zwischen den Musikern und ihrem Instrument, verfolgt den Herstellungsprozess und illustriert beeindruckend, was jeden Steinway-Flügel so einzigartig macht in einer Welt der automatisierten Massenproduktion. Von den Wäldern in Alaska über die Fabrikhallen in Queens bis zur Steinway Hall in Manhattan, die Reise jedes Flügels ist vielschichtig – 12 Monate Produktionszeit, 12000 Einzelteile, 450 Handwerker und zahllose Stunden feinster Handarbeit.
Gefilmt an den wichtigsten Orten der Steinway Produktion – der Fabrik, Steinways exklusiver »Bank«, dem privaten Probenraum – ist »Nobe by Note« eine Würdigung nicht nur der Handarbeit, sondern auch einer aussterbenden Spezies von Menschen, die mit dieser Arbeit zutiefst verbunden sind. So ist der Film nicht zuletzt eine Ode an diese unbeachteten Helden.
Ein abendfüllender Dokumentarfilm, der den Weg der Herstellung des großen Konzertflügels L1037 verfolgt – von den Wäldern Alaskas bis zum Konzertsaal in New York.