Milla Meets Moses

Milla Meets Moses Artikelnummer:


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46507144
Online_Signaturnummer: 55503588

Milla trifft Moses und diese Begegnung hat es in sich …

Produktbeschreibung

Film von Shannon Murphy, Australien 2019, 114 Minuten, FSK: 12

Milla trifft Moses und diese Begegnung hat es in sich. Die 16-Jährige fühlt sich sofort magisch von dem sieben Jahre älteren Drogenabhängigen und Dealer angezogen, der sie auf dem Bahnsteig beinahe umrennt. Als Millas Eltern, ein Psychiater und eine ehemalige Konzertpianistin, Moses kennenlernen, sind sie wenig begeistert und Moses ist in erster Linie an den zahlreichen Psychopharmaka im Haus interessiert. Nach und nach entwickelt sich eine zarte Beziehung zwischen Milla und Moses. Doch Milla hat Krebs und weiß, dass sie nicht mehr viel Zeit zu leben hat. Als sie einen Rückfall erleidet, stürzt sie sich voll und ganz in ihre Liebe zu Moses. Nach anfänglichen Vorbehalten erkennen Millas Eltern, wie wichtig Moses für ihre Tochter ist. Sie nehmen ihn in ihre Familie auf und werden dabei mit ihren eigenen Schwächen konfrontiert. Milla erlebt ihre erste Liebe mit allen Höhen und Tiefen bis zu ihrem Ende.

„Milla Meets Moses“ ist ein außergewöhnlicher, starker Film und dabei kein Film über die Krebserkrankung eines Teenagers und kein Sozialdrama. Milla ist zwar unheilbar an Krebs erkrankt, aber sie ist in der kurzen Zeit, die ihr noch bleibt, auf der Suche nach sich und nach dem Leben und gerade dabei, sich von ihrem, gelinde gesagt, etwas schrägen Elternhaus abzulösen. Moses, völlig anders als die gut behütete Milla und ein Junkie, kommt da genau richtig. Millas Erwachsenwerden, die erste große Liebe und die Trauer der Eltern über den bevorstehenden Tod der Tochter vermittelt die Regisseurin Shannon Murphy in ihrem Spielfilmdebüt durch eine aussagekräftige und sensible Bildsprache, wechselnde Kameraführung und einen ebenso berührenden wie mitreißenden Soundtrack.„Milla Meets Moses“ basiert auf einem Theaterstück von Rita Kalnejais, die auch das Drehbuch schrieb. In seiner Gestaltung ist der Film zwar emotional sehr bewegend, lässt aber trotzdem genügend Raum, um sich von dem Gesehenen zu distanzieren. Dazu tragen auch die Texteinblendungen mit den jeweiligen Kapitelüberschriften ganz wesentlich bei. Im Gegensatz zu anderen Filmen über todkranke Teenager bedient „Milla Meets Moses“ keine Klischees, sondern ist frech, ehrlich, kein bisschen rührselig und dennoch berührend..

DVD educativ zu den Themen Krankheit, Freundschaft, Lebensfreude, Selbstfindung, Liebe, erste Liebe, Coming of Age, Eltern, Familie, Erwachsenwerden, Tod, Trauer, Sterben, Familie, Abschiednehmen, Krebs.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 9-12/13, Sekundarstufe I und II
Fächerbezug: Deutsch, Religionslehre, Ethik/Werte und Normen, Psychologie
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Sabine Kögel-Popp
DVD Video-Ebene: 

Film in 10 Kapiteln, 12 Szenenbilder

01 Milla trifft Moses auf Bahnsteig 4 [00:00:05 – 00:04:41]

02 Milla stellt Moses ihren Eltern vor [00:04:42 – 00:20:46]

03 Einbruch in Millas Elternhaus [00:20:47 – 00:33:45]

04 Milla und Moses nähern sich weiter an [00:33:46 – 00:44:33]

05 Milla und die Party [00:44:34 – 00:58:15]

06 Milla muss ins Krankenhaus [00:58:16 – 01:08:41]

07 Moses wohnt bei Milla [01:08:42 – 01:19:42]

08 Veränderung [01:19:43 – 01:25:17]

09 Millas Geburtstag [01:25:18 – 01:38:53]

10 Milla ist tot [01:38:54 – 01:53:16]

DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 2 Infoblätter, 5 Arbeitsblätter, 12 Szenenbilder, Themen A-Z, Medien- und Linktipps


Milla trifft Moses und diese Begegnung hat es in sich …

Produktbeschreibung

Film von Shannon Murphy, Australien 2019, 114 Minuten, FSK: 12

Milla trifft Moses und diese Begegnung hat es in sich. Die 16-Jährige fühlt sich sofort magisch von dem sieben Jahre älteren Drogenabhängigen und Dealer angezogen, der sie auf dem Bahnsteig beinahe umrennt. Als Millas Eltern, ein Psychiater und eine ehemalige Konzertpianistin, Moses kennenlernen, sind sie wenig begeistert und Moses ist in erster Linie an den zahlreichen Psychopharmaka im Haus interessiert. Nach und nach entwickelt sich eine zarte Beziehung zwischen Milla und Moses. Doch Milla hat Krebs und weiß, dass sie nicht mehr viel Zeit zu leben hat. Als sie einen Rückfall erleidet, stürzt sie sich voll und ganz in ihre Liebe zu Moses. Nach anfänglichen Vorbehalten erkennen Millas Eltern, wie wichtig Moses für ihre Tochter ist. Sie nehmen ihn in ihre Familie auf und werden dabei mit ihren eigenen Schwächen konfrontiert. Milla erlebt ihre erste Liebe mit allen Höhen und Tiefen bis zu ihrem Ende.

„Milla Meets Moses“ ist ein außergewöhnlicher, starker Film und dabei kein Film über die Krebserkrankung eines Teenagers und kein Sozialdrama. Milla ist zwar unheilbar an Krebs erkrankt, aber sie ist in der kurzen Zeit, die ihr noch bleibt, auf der Suche nach sich und nach dem Leben und gerade dabei, sich von ihrem, gelinde gesagt, etwas schrägen Elternhaus abzulösen. Moses, völlig anders als die gut behütete Milla und ein Junkie, kommt da genau richtig. Millas Erwachsenwerden, die erste große Liebe und die Trauer der Eltern über den bevorstehenden Tod der Tochter vermittelt die Regisseurin Shannon Murphy in ihrem Spielfilmdebüt durch eine aussagekräftige und sensible Bildsprache, wechselnde Kameraführung und einen ebenso berührenden wie mitreißenden Soundtrack.„Milla Meets Moses“ basiert auf einem Theaterstück von Rita Kalnejais, die auch das Drehbuch schrieb. In seiner Gestaltung ist der Film zwar emotional sehr bewegend, lässt aber trotzdem genügend Raum, um sich von dem Gesehenen zu distanzieren. Dazu tragen auch die Texteinblendungen mit den jeweiligen Kapitelüberschriften ganz wesentlich bei. Im Gegensatz zu anderen Filmen über todkranke Teenager bedient „Milla Meets Moses“ keine Klischees, sondern ist frech, ehrlich, kein bisschen rührselig und dennoch berührend..

DVD educativ zu den Themen Krankheit, Freundschaft, Lebensfreude, Selbstfindung, Liebe, erste Liebe, Coming of Age, Eltern, Familie, Erwachsenwerden, Tod, Trauer, Sterben, Familie, Abschiednehmen, Krebs.