
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4675814
Online_Signaturnummer: 5563851
»Wo ist mein Geld?« Mit dieser Frage im Gepäck hat sich Filmemacher Philipp Enders auf eine Reise durch die Finanzwelt gemacht. (…)
Produktbeschreibung
In Kooperation mit Frijus GmbH
Dokumentarfilm von Philipp Enders
Deutschland 2014, 20 Minuten (Kurzfassung) und 86 Minuten (Langfassung), FSK: LEHR
»Der Wert Ihres Produkts – ist verloren gegangen!« – Mit dieser Auskunft muss sich Philipp Enders von seinem Anlageberater sagen lassen, dass das Geld, das er für seine Altersvorsorge angelegt hatte, einfach weg ist. Aber wie kann sich etwas Physisches wie Geld einfach so auflösen?
Mit Hilfe einer Smartphone-App begibt sich Philipp Enders auf eine Reise, die die Anfänge des Geldes bis hin zu den heutigen Aktienmärkten beschreibt und ihm auch Antworten auf die Frage gibt, wo denn nun »sein« Geld geblieben ist. Auf seiner Reise wird Philipp Enders klar, dass sich der Begriff »Geld« gar nicht so leicht erklären lässt …
45,79 € – 222,43 € inkl. MwSt.
Eignung: Klasse 8/9, SEK II
Fächerbezug: Wirtschaft, Politik, Ethik, Philosophie, VWL, BWL
Lieferumfang: 1 DVD
Autor/in der Materialien: Tanja Purwin
DVD Video-Ebene: Kurzfilmversion in 7 Kapiteln, 7 Szenenbilder, lange Filmversion
01 Meine Altersvorsorge hat sich einfach aufgelöst [00:00–02:08]
02 Wo ist mein Geld? [02:09–05:07]
03 Die Anfänge des Geldes – vom Tauschhandel bis zum Geldschein [05:08–09:31]
04 Das Geld heute – die Geldschöpfung [09:32–11:28]
05 Der Preis des Geldes – der Leitzins [11:29–13:35]
06 Aktienhandel & Spekulation – Geld muss sich vermehren [13:36–17:15]
07 Alles auf Anfang? Zurück in die Steinzeit [17:16–Ende]
DVD Rom-Ebene: Infos und Materialien zum Film, Didaktisch-methodische Tipps, 3 Themenblätter, 5 Infoblätter, 10 Arbeitsblätter, A-Z, Medien- und Linktipps
»Wo ist mein Geld?« Mit dieser Frage im Gepäck hat sich Filmemacher Philipp Enders auf eine Reise durch die Finanzwelt gemacht. (…)
Produktbeschreibung
In Kooperation mit Frijus GmbH
Dokumentarfilm von Philipp Enders
Deutschland 2014, 20 Minuten (Kurzfassung) und 86 Minuten (Langfassung), FSK: LEHR
»Der Wert Ihres Produkts – ist verloren gegangen!« – Mit dieser Auskunft muss sich Philipp Enders von seinem Anlageberater sagen lassen, dass das Geld, das er für seine Altersvorsorge angelegt hatte, einfach weg ist. Aber wie kann sich etwas Physisches wie Geld einfach so auflösen?
Mit Hilfe einer Smartphone-App begibt sich Philipp Enders auf eine Reise, die die Anfänge des Geldes bis hin zu den heutigen Aktienmärkten beschreibt und ihm auch Antworten auf die Frage gibt, wo denn nun »sein« Geld geblieben ist. Auf seiner Reise wird Philipp Enders klar, dass sich der Begriff »Geld« gar nicht so leicht erklären lässt …