Kurzfilm-Sampler: Rassismus

Rassismus_ Sampler Artikelnummer:
AR03037-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46504980
Online_Signaturnummer: 55504863

Die junge Lovis fährt von den Bergen …

Produktbeschreibung

Gesamtlänge: 36 Minuten

OBERVOGELGESANG

Animationsfilm von Ferdinand Erhardt und Elias Weinberger, Deutschland 2020, Deutschland 2020, 6 Minuten

Die junge Lovis fährt von den Bergen der Sächsischen Schweiz mit dem Zug nach Hause, in die Kleinstadt Obervogelgesang. Während der Zugfahrt wird sie von einem Touristenpaar mit der starken rechtsextremen Szene in Sachsen konfrontiert. Lovis relativiert das Problem, stößt dann aber auf eine frische rechtsextreme Schmiererei im Zug. Das Aussteigen an ihrer Haltestelle gestaltet sich zunehmend als Flucht vor der zuvor verdrängten Realität.

DEN REST MACH ICH MORGEN

Kurzfilm von Benjamin Kramme und Jennifer Sabel, Deutschland 2020/2021, 16 Minuten

Es ist Cans letztes Wochenende zu Hause, bevor er zum Studieren nach Wien zieht. Er feiert Abschied – von seinen Freunden, seiner jungen Mutter und von Fedora, mit der er keine Fernbeziehung führen will. Doch dann kommt alles anders. Auf dem Weg zu einem letzten Treffen mit Fedora wird Can im Park von drei Männern vom Fahrrad geholt und zusammengeschlagen; der Ausgang ist ungewiss.

ALTERNATIVEN

Kurzfilm von Benjamin Kramme und Jennifer Sabel, Deutschland 2019, 13 Minuten

Drei Frauen. Drei Generationen. Ein politischer Familienkonflikt. Während eines Besuchs bei ihrer Großmutter auf dem Land trifft die schwangere Johanna unerwartet auf ihre Mutter, die den Kontakt zu ihr abgebrochen hat, seit Johanna in die AfD eingetreten ist. Es entbrennt ein Streitgespräch, in dem auch Oma Hilde gegenüber Johannas Einstellung deutlich Position bezieht.

DVD educativ zu den Themen Politik, Identität, Rassismus, Alltagsrassismus, Diskriminierung, Ungerechtigkeit und Konflikte.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I und II, Konfirmandenunterricht, außerschulische Jugendarbeit
Fächerbezug: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde/ Sozialwissenschaften/Politikwissenschaften, Ethik/Werte und Normen, Philosophie, Religionslehre, Mensch/Natur/Technik, fächerübergreifender Unterricht
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Juliane Dorf-Leu
DVD Video-Ebene: 

Gesamtlänge: 36 Minuten

Hauptfilm „OBERVOGELGESANG“ in 4 Kapiteln, 2 Bonusfilme, 5 Szenenbilder

01 Idyllische Heimat [00:10 – 01:14]

02 Konfrontiert mit der Realität [01:15 – 02:27]

03 Wo sind sie, die 33 Prozent? [02:28 – 04:05]

04 Flucht, Verdrängung oder Konfrontation? [04:06 – 06:17]

DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 3 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, LERNEN interaktiv (4 Module), 5 Szenenbilder, Medien- und Linktipps


Die junge Lovis fährt von den Bergen …

Produktbeschreibung

Gesamtlänge: 36 Minuten

OBERVOGELGESANG

Animationsfilm von Ferdinand Erhardt und Elias Weinberger, Deutschland 2020, Deutschland 2020, 6 Minuten

Die junge Lovis fährt von den Bergen der Sächsischen Schweiz mit dem Zug nach Hause, in die Kleinstadt Obervogelgesang. Während der Zugfahrt wird sie von einem Touristenpaar mit der starken rechtsextremen Szene in Sachsen konfrontiert. Lovis relativiert das Problem, stößt dann aber auf eine frische rechtsextreme Schmiererei im Zug. Das Aussteigen an ihrer Haltestelle gestaltet sich zunehmend als Flucht vor der zuvor verdrängten Realität.

DEN REST MACH ICH MORGEN

Kurzfilm von Benjamin Kramme und Jennifer Sabel, Deutschland 2020/2021, 16 Minuten

Es ist Cans letztes Wochenende zu Hause, bevor er zum Studieren nach Wien zieht. Er feiert Abschied – von seinen Freunden, seiner jungen Mutter und von Fedora, mit der er keine Fernbeziehung führen will. Doch dann kommt alles anders. Auf dem Weg zu einem letzten Treffen mit Fedora wird Can im Park von drei Männern vom Fahrrad geholt und zusammengeschlagen; der Ausgang ist ungewiss.

ALTERNATIVEN

Kurzfilm von Benjamin Kramme und Jennifer Sabel, Deutschland 2019, 13 Minuten

Drei Frauen. Drei Generationen. Ein politischer Familienkonflikt. Während eines Besuchs bei ihrer Großmutter auf dem Land trifft die schwangere Johanna unerwartet auf ihre Mutter, die den Kontakt zu ihr abgebrochen hat, seit Johanna in die AfD eingetreten ist. Es entbrennt ein Streitgespräch, in dem auch Oma Hilde gegenüber Johannas Einstellung deutlich Position bezieht.

DVD educativ zu den Themen Politik, Identität, Rassismus, Alltagsrassismus, Diskriminierung, Ungerechtigkeit und Konflikte.