
Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch, Italienisch
Signaturnummer: 4657478
Der Künstler Jannis Kounellis behauptet von sich, er sei Maler. Doch gemalt hat er schon seit über vierzig Jahren nicht mehr. Stattdessen baut (…)
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Heinz Peter Schwerfel
Frankreich/Deutschland 2002, 71 Minuten, FSK: 0
Der Künstler Jannis Kounellis behauptet von sich, er sei Maler. Doch gemalt hat er schon seit über vierzig Jahren nicht mehr. Stattdessen baut Kounellis in oft wochenlangem Kampf mit Raum und Materie dreidimensionale Bilder, die auf den Betrachter zustürmen, ihn im Werk verschwinden lassen, verschlucken, mitnehmen auf spektakuläre Reisen in die Kunst.
Zusammen mit Interviews und Besuchen im römischen Atelier oder dem Ferienhaus auf der Insel Hydra werden zwei solcher Reisen in den vorliegenden Filmen dokumentiert, absolute Schlüsselausstellungen innerhalb der fünfzigjährigen Karriere eines der wichtigsten Künstler der Gegenwart. Die erste Ausstellung fand vor fünfzehn Jahren auf einem Frachtschiff im Hafen seiner Geburtsstadt Piräus statt, die Rückkehr eines zeitgenössischen Odysseus nach langen Jahrzehnten des freiwilligen Exils. Die zweite im Jahre 2001 in einer verlassenen Kathedrale mitten in Mexico City, wo Kounellis mit lokalem Basaltstein, Stahlträgern, Möbeln, Messern, Glas und Blumen eine gewaltige Prozession mit Alltagsmaterialien aus Natur und Zivilisation installierte.
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 16 Jahren, Klasse: 10-12/13; Erwachsenenbildung; Lehrerfort- und -weiterbildung
Fächerbezug: Kunst
Sachgebiete: 680 Weiterbildung -> 68003 Kulturelle Weiterbildung
060 Bildende Kunst -> 06003 Kunstgeschichte 0600314 Biographien 0600311 20./21. Jahrhundert -> 060031103 Kunst der Gegenwart
440 Pädagogik -> 44004 Schulpädagogik -> 4400402 Methodik, Didaktik -> 440040202 Fachdidaktiken -> 44004020202 Bildende Kunst
Der Künstler Jannis Kounellis behauptet von sich, er sei Maler. Doch gemalt hat er schon seit über vierzig Jahren nicht mehr. Stattdessen baut (…)
Produktbeschreibung
Dokumentarfilm von Heinz Peter Schwerfel
Frankreich/Deutschland 2002, 71 Minuten, FSK: 0
Der Künstler Jannis Kounellis behauptet von sich, er sei Maler. Doch gemalt hat er schon seit über vierzig Jahren nicht mehr. Stattdessen baut Kounellis in oft wochenlangem Kampf mit Raum und Materie dreidimensionale Bilder, die auf den Betrachter zustürmen, ihn im Werk verschwinden lassen, verschlucken, mitnehmen auf spektakuläre Reisen in die Kunst.
Zusammen mit Interviews und Besuchen im römischen Atelier oder dem Ferienhaus auf der Insel Hydra werden zwei solcher Reisen in den vorliegenden Filmen dokumentiert, absolute Schlüsselausstellungen innerhalb der fünfzigjährigen Karriere eines der wichtigsten Künstler der Gegenwart. Die erste Ausstellung fand vor fünfzehn Jahren auf einem Frachtschiff im Hafen seiner Geburtsstadt Piräus statt, die Rückkehr eines zeitgenössischen Odysseus nach langen Jahrzehnten des freiwilligen Exils. Die zweite im Jahre 2001 in einer verlassenen Kathedrale mitten in Mexico City, wo Kounellis mit lokalem Basaltstein, Stahlträgern, Möbeln, Messern, Glas und Blumen eine gewaltige Prozession mit Alltagsmaterialien aus Natur und Zivilisation installierte.