KATHARINA VON BORA – Nonne, Geschäftsfrau, Luthers Weib

Katharina von Bora – Nonne Artikelnummer:
AR02126-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4668206
Online_Signaturnummer: 5559427

Über Frauen aus der Zeit der Reformation wissen wir so gut wie nichts, obwohl ihre Männer beteiligt waren an einem entscheidenden Umbruch (…)

Produktbeschreibung

Dokumentation von Dirk Otto
Deutschland 2009, 45 Minuten, FSK: LEHR

Über Frauen aus der Zeit der Reformation wissen wir so gut wie nichts, obwohl ihre Männer beteiligt waren an einem entscheidenden Umbruch in der europäischen Geschichte. Einzig die Frau Martin Luthers, bekannt unter dem Namen Katharina von Bora, wird vor uns lebendig. Wir verdanken es vor allem ihrem Mann, dass wir so viel von ihr wissen, wie in diesem Film – ergänzt durch zahlreiche Materialien – gezeigt wird. Die Leistungen der entflohenen Nonne Katharina von Bora und ihr Kampf um ein selbstbestimmtes Leben auch nach dem Tod ihres Mannes haben Auswirkungen bis in unsere Zeit.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahren, Klasse: 7-12/13, Erwachsene
Fächerbezug: Geschichte, Religionslehre, Sozialkunde
Sachgebiete: 

520 Religion

  • 52003 Kirche und Gesellschaft -> 5200301 Kirchengeschichte
  • 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200505 Persönlichkeitsbilder

Autor/in der Materialien: Ursula Koch
DVD Video-Ebene: Film in 9 Kapiteln, 5 Filmextras, 14 Szenenbilder

DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 10 Infoblätter, 10 Arbeitsblätter, 14 Szenenbilder, Themen A–Z, Medientipps

Über Frauen aus der Zeit der Reformation wissen wir so gut wie nichts, obwohl ihre Männer beteiligt waren an einem entscheidenden Umbruch (…)

Produktbeschreibung

Dokumentation von Dirk Otto
Deutschland 2009, 45 Minuten, FSK: LEHR

Über Frauen aus der Zeit der Reformation wissen wir so gut wie nichts, obwohl ihre Männer beteiligt waren an einem entscheidenden Umbruch in der europäischen Geschichte. Einzig die Frau Martin Luthers, bekannt unter dem Namen Katharina von Bora, wird vor uns lebendig. Wir verdanken es vor allem ihrem Mann, dass wir so viel von ihr wissen, wie in diesem Film – ergänzt durch zahlreiche Materialien – gezeigt wird. Die Leistungen der entflohenen Nonne Katharina von Bora und ihr Kampf um ein selbstbestimmtes Leben auch nach dem Tod ihres Mannes haben Auswirkungen bis in unsere Zeit.