JAGD AUF KLEINE TYRANNEN

Jagd auf kleine Tyrannen (DVD) Artikelnummer:
AR01990-001

Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4663103

In vielen Klassen benehmen sich Schüler im Unterricht undiszipliniert und desinteressiert. Dies bereitet ihnen schließlich (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Rita Knobel-Ulrich
Deutschland 2008, 44 Minuten, FSK: LEHR

In vielen Klassen benehmen sich Schüler im Unterricht undiszipliniert und desinteressiert. Dies bereitet ihnen schließlich Schwierigkeiten beim Einstieg ins Berufsleben. Kritisiert werden von Ausbildern zum Beispiel Unpünktlichkeit oder schlechte Umgangsformen. Kinderpsychiater Michael Winterhoff warnt davor, dass Eltern ihre Kinder oft als kleine Erwachsene oder Partner betrachten, denen keine Grenzen gesetzt werden.

NDR-Reporterin Rita Knobel-Ulrich besucht Schulen und Praktikumsstellen und spricht mit Eltern, Ausbildern sowie Lehrern und Schülern in staatlichen und privaten Schulen. Gezeigt werden Schulklassen, in denen ein konzentriertes Arbeiten mit den Schülern nicht möglich ist. Vorgestellt werden aber auch Klassen, die weniger unter solchen Problemen leiden, da den Schülern klare Grenzen gesetzt werden oder aufgrund kleinerer Klassengrößen und individuellerer Betreuung ein besseres Lernklima herrscht.

36,45 175,70  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 16 Jahren, Klasse: 11-12/13, Erwachsenenbildung; Lehrerfort- und -Weiterbildung
Fächerbezug: Pädagogik, Sozialkunde
Sachgebiete: 160 Ethik -> 16005 Anthropologie
440 Pädagogik 44010 Eltern und Erziehung 44001 Allgemeine Pädagogik -> 4400105 Kommunikations- und Interaktionsprozesse 44002 Pädagogische Psychologie -> 4400205 Sozialpsychologie 44004 Schulpädagogik -> 4400402 Methodik, Didaktik -> 440040201 Methoden
510 Psychologie -> 51004 Gruppe
680 Weiterbildung -> 68005 Elternbildung, Familienbildung
Autor/in der Materialien: Andrea Beumer-Horn

In vielen Klassen benehmen sich Schüler im Unterricht undiszipliniert und desinteressiert. Dies bereitet ihnen schließlich (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Rita Knobel-Ulrich
Deutschland 2008, 44 Minuten, FSK: LEHR

In vielen Klassen benehmen sich Schüler im Unterricht undiszipliniert und desinteressiert. Dies bereitet ihnen schließlich Schwierigkeiten beim Einstieg ins Berufsleben. Kritisiert werden von Ausbildern zum Beispiel Unpünktlichkeit oder schlechte Umgangsformen. Kinderpsychiater Michael Winterhoff warnt davor, dass Eltern ihre Kinder oft als kleine Erwachsene oder Partner betrachten, denen keine Grenzen gesetzt werden.

NDR-Reporterin Rita Knobel-Ulrich besucht Schulen und Praktikumsstellen und spricht mit Eltern, Ausbildern sowie Lehrern und Schülern in staatlichen und privaten Schulen. Gezeigt werden Schulklassen, in denen ein konzentriertes Arbeiten mit den Schülern nicht möglich ist. Vorgestellt werden aber auch Klassen, die weniger unter solchen Problemen leiden, da den Schülern klare Grenzen gesetzt werden oder aufgrund kleinerer Klassengrößen und individuellerer Betreuung ein besseres Lernklima herrscht.