Irrationalismus – Die neue Gefahr für die Demokratie

Irrationalismus_DVD Artikelnummer:
AR03089-001

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46505274
Online_Signaturnummer: 55505740

Die Krisen unserer Zeit verunsichern viele Menschen …

Produktbeschreibung

Dokumentation von Rainer Fromm, Deutschland 2023, 26 Minuten, FSK: LEHR

Die Krisen unserer Zeit verunsichern viele Menschen wie schon lange nicht mehr. Verschwörungsmythen bieten simple Erklärungen und einen klar zu benennenden Schuldigen für alles Übel, auf den man seine Wut über die eigene Verletzlichkeit und Ohnmacht richten kann.

Ausgehend von den Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit und antisemitischen Verschwörungsmythen werden gesellschaftliche, politische und psychologische Muster deutlich, die Verschwörungstheorien vor allem in Krisenzeiten für viele Menschen bis heute so verfänglich machen. Der Film lässt Verschwörungsgläubige und Expert*innen zu Wort kommen und beleuchtet so das Phänomen aus verschiedenen Perspektiven. Deutlich wird dabei, dass Verschwörungsglaube kein Spleen vereinzelter Exzentriker*innen, sondern in allen Gruppen unserer Gesellschaft weit verbreitet ist. Auf nicht hinterfragbaren Wahrheitsansprüchen und Feindbildern aufbauend, ähnelt der Verschwörungsglaube esoterischen und fundamentalistischen Überzeugungen. Auch er setzt bei den Ängsten der Menschen an und verleiht vielen das Gefühl, als Kämpfer für das Gute gegen das vermeintlich Böse vorgehen zu müssen. Das birgt ernst zu nehmende Gefahren für das menschliche Miteinander und die Demokratie.

Der Film zeigt eindringlich, welch finstere Blüten Verschwörungsmythen im Laufe der Zeit immer wieder treiben, und macht deutlich: Auch heute, in einer vermeintlich aufgeklärten, rationalen Gesellschaft können sich Irrationalität und Verschwörungsglaube problemlos verbreiten.

DVD educativ zu den Themen Verschwörungsmythen, Verschwörungsglaube, Vorurteile, Extremismus und Demokratie.

46,22 216,81  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: empfohlen ab 14 Jahren, Klassen 9-13, Sek I+II, Jugendarbeit, außerschulische Bildungsarbeit
Fächerbezug: Politik/ Gemeinschaftskunde, Geschichte, Psychologie
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Sonja Poppe
DVD Video-Ebene: 

Film in 8 Kapiteln, 6 Szenenbilder

01 Vorspann [00:00-02:14]

02 Hexenverfolgung [02:15-07:06]

03 Judenverfolgung [07:07-09:55]

04 Ängste [09:56-11:28]

05 Damals wie heute [11:29-14:06]

06 Radikalisierungsbeschleunige [14:07-19:05]

07 Sündenbockfunktion [19:06-21:12]

08 Esoterik und Verschwörungsglaube [21:13-26:00]

DVD Rom-Ebene: Vorwort, Filminfos, Didaktisch-methodische Tipps, 3 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, 6 Szenenbilder, Medien- und Linktipps


Die Krisen unserer Zeit verunsichern viele Menschen …

Produktbeschreibung

Dokumentation von Rainer Fromm, Deutschland 2023, 26 Minuten, FSK: LEHR

Die Krisen unserer Zeit verunsichern viele Menschen wie schon lange nicht mehr. Verschwörungsmythen bieten simple Erklärungen und einen klar zu benennenden Schuldigen für alles Übel, auf den man seine Wut über die eigene Verletzlichkeit und Ohnmacht richten kann.

Ausgehend von den Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit und antisemitischen Verschwörungsmythen werden gesellschaftliche, politische und psychologische Muster deutlich, die Verschwörungstheorien vor allem in Krisenzeiten für viele Menschen bis heute so verfänglich machen. Der Film lässt Verschwörungsgläubige und Expert*innen zu Wort kommen und beleuchtet so das Phänomen aus verschiedenen Perspektiven. Deutlich wird dabei, dass Verschwörungsglaube kein Spleen vereinzelter Exzentriker*innen, sondern in allen Gruppen unserer Gesellschaft weit verbreitet ist. Auf nicht hinterfragbaren Wahrheitsansprüchen und Feindbildern aufbauend, ähnelt der Verschwörungsglaube esoterischen und fundamentalistischen Überzeugungen. Auch er setzt bei den Ängsten der Menschen an und verleiht vielen das Gefühl, als Kämpfer für das Gute gegen das vermeintlich Böse vorgehen zu müssen. Das birgt ernst zu nehmende Gefahren für das menschliche Miteinander und die Demokratie.

Der Film zeigt eindringlich, welch finstere Blüten Verschwörungsmythen im Laufe der Zeit immer wieder treiben, und macht deutlich: Auch heute, in einer vermeintlich aufgeklärten, rationalen Gesellschaft können sich Irrationalität und Verschwörungsglaube problemlos verbreiten.

DVD educativ zu den Themen Verschwörungsmythen, Verschwörungsglaube, Vorurteile, Extremismus und Demokratie.